Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Französische und asiatische Küche
- Hauptgerichte
18 Hauptgerichte von CHF 22 bis CHF 55
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
< 10%
- Anzahl Weinpositionen
350
- Schwerpunkt Weinkarte
Schweizer Weine und Europa
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Leicht geräuchertes Lammcarpaccio mit Alpenkräuter, Bio-Olivenöl und Grindelwalder Hobelkäse
- Coq au vin vom Alpsteinpoulet mit Perlzwiebeln und Champignons
- Rindsfilet mit gebratener Gänseleber und Belper Knolle umrandet von einer kräftigen Merlotsauce
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, Bar, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 50
- Plätze Außenbereich
- 20
Ansprechpartner
- Inhaber
Herr Christian Brawand
christian.brawand@kirchbuehl.ch
Tel.: +41 33 8544080
Öffnungszeiten
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Ein "Kochtopf" in luftiger Höhe
Das Gastronomie-Flagschiff von Vera & Christian Brawand begeistert im alpinen Style. Wandverkleidungen aus hellem Holz, Naturputz und Kupfer sowie ein alter Kochherd stellten eine Verbindung zur über 100 jährigen Kirchbühl-Küchentradition her. War doch die Pension Kirchbühl im Eröffnungsjahr 1900 eine Art Kochschule für Töchter...
„La Marmite“ bedeutet übrigens in der Französischen Sprache „der Kochtopf“, daher auch die Verwendung von Kupfer. Das Gourmet Restaurant La Marmite begeistert seither nicht nur die anspruchsvollen Gourmet-Hotelgäste, sondern lockt mit einer feinen französisch-asiatischen Küche von Küchenchef Peter Nydegger auch zahlreiche Feinschmecker von außerhalb an.
Nebst den Mitgliedschaften bei der Gilde etablierter Schweizer Köche und der Chaine des
Rotisseurs unterstreicht die Listung im Guide bleu die hohe Qualität dieses Lokals.
Geöffnet jeweils abends. Tischreservation erwünscht, an Wochenenden unerlässlich. Auf Anfrage Abholservice.
Fotos
Lage und Anfahrt
Oberhalb der Dorfkirche an ruhiger Aussichtslage gelegen.
Autobahnen führen Sie von Basel, Genf oder Zürich via Bern oder alternativ via Luzern über den Brünig bis Interlaken (Ausfahrt Nummer 25). Ab da folgen Sie der Hauptstrasse nach Grindelwald.
In Grindelwald der Hauptstrasse bis zur Kirche folgen, weiter Richtung Oberer Gletscher, nach 400m beim Wegweiser links abbiegen zum Hotel (Kirchbühlstrasse).
Winterausrüstung, Winterreifen und Schneeketten sind im Winterhalbjahr (Oktober bis April) nötig.
Zeitweise herrscht sogar Schneekettenpflicht.
Die Autobahnen sind in der Schweiz gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt CHF 40.00/Jahr.
Vignetten sind an der Landesgrenze, bei Tankstellen und bei Poststellen erhältlich.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten