Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Japanische und vegane Küche
- Menüs
2 Menüs von 125 € bis 165 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
Wir bieten zusätzlich zu unserem Degustationsmenü ein 7 gängiges, vegetarisches/veganes Menü an.
- Anzahl Weinpositionen
300
- Schwerpunkt Weinkarte
Österreich, Frankreich, Italien, Sake
Empfehlung des Restaurants
- KONFIERTE CARABINERO - GARNELE mit Zwiebelcreme, Tamago-yaki, Daikon-oroshi, Ponzu, Salicornia und Garnelen-Dashi
- ZWEIERLEI VOM HEIMISCHEN LAMM rosa gebratener Rücken und geschmorte Keule, Miso-Auberginentatar, Wakamealge und Sojajus
- Contemporary Vegan Sushi-Shiki-Style mit frisch geriebenem Hon-Wasabi
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
kostenfreies WLAN, Bar, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Chef's Table, Private Dining, Front Cooking
- Angebote
Take-Away, Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
Öffnungszeiten
- Dienstags
18:00 – 00:00
- Mittwochs
18:00 – 00:00
- Donnerstags
18:00 – 00:00
- Freitags
12:00 – 00:00
- Samstags
12:00 – 00:00
- Betriebsferien
- 08.08.2022 - 21.08.2022
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Betriebsgesellschaft
Caroussel Restaurantbetrieb GmbH
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
Eine Melange japanischer und europäischer Kochkunst
Nahe der Staatsoper in der Wiener Innenstadt hat sich Joji Hattori mit seinem Nobel-Restaurant einen Traum erfüllt. Der bekannte japanische Violinist leitete als Dirigent zahlreiche internationale Orchester, darunter das Philharmonia Orchestra London und die Wiener Symphoniker. Seit 2015 steht er, nicht weniger erfolgreich, auf einer ganz anderen Bühne: im Shiki Japanese Fine Dining. Das kreative Team unter der Leitung von Alois Traint und Gerhard Bernhauer kredenzt zwei fulminante Menüs mit jeweils fünf oder sieben Gängen. Eines davon ist rein veganer Natur: Darin finden sich japanische Edelpilze, ein Karotten-Dreierlei oder grüner Spargel, zubereitet im köstlichen Sud mit Soja- Portwein- oder Yuzuaromen. Wer die fleischhaltige Speisefolge wählt, kommt in den Genuss asiatisch angemachter Freilandente, Black Tiger Garnelen oder diversen Zubereitungen vom Dry-Aged-Weiderind. Zum legeren Lunch empfiehlt sich ein Besuch in der Shiki Brasserie & Bar, dem zweiten (vorderen) Restaurantbereich des Hauses. Hier darf man von einer großen À-la-carte-Auswahl kosten, unter anderem zarte Wagyu Steaks, hausgemachte Ramen-Nudelsuppen sowie Sushi oder Sashimi.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten