Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Österreichische und weltoffene Küche
- Hauptgerichte
5 Hauptgerichte von 21 € bis 32 €
- Menüs
4 Menüs von 37 € bis 81 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
Wir haben durchgehend zahlreiche vegetarische Gerichte auf der Karte.
Bei Wünschen eines veganen Menüs oder möglichen Unverträglichkeiten bitten wir um Vorbestellung.- Anzahl Weinpositionen
59
- Schwerpunkt Weinkarte
Wein-Consultant und Weinlieferant Robert Stark hat gemeinsam mit dem Wirt ein individuelles und maßgeschneidertes Weinkonzept erstellt, dass sich ständig ändert. Auch hier gilt eine Ausgewogenheit zwischen Klassik und Moderne.
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- X.O. Beef
- Wildfang der österreichischen Bundesforste
- Innereien
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
kostenfreies WLAN, Bar, Garten, rollstuhlgerecht, Parkmöglichkeit
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 40
- Plätze Außenbereich
- 30
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Andreas Spindler
- Serviceleiter
Herr Oliver Jauk
- Inhaber
Herr Oliver Jauk
oliver@ludwigvan.wien- Geschäftsführer
Herr Oliver Jauk
oliver@ludwigvan.wien
Tel.: +43 676 5514143
Öffnungszeiten
- Montags
11:30 – 14:30
- Dienstags
11:30 – 14:30, 18:00 – 00:00
- Mittwochs
11:30 – 14:30, 18:00 – 00:00
- Donnerstags
11:30 – 14:30, 18:00 – 00:00
- Freitags
11:30 – 14:30, 18:00 – 00:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Betriebsgesellschaft
GmbH
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
Ein Feinschmecker-Wirtshaus in Wien
In diesem denkmalgeschützen Haus, wo einst Ludwig van Beethoven lebte und arbeitete, ist heute viel Platz für die Kochkunst. Schon beim Eintreten fühlt sich der Gast wie in einem echten Wirtshaus. Die Patina von Wand und Boden ist echt, hier hat Inhaber Oliver Jauk, ein Quereinsteiger aus der Kultur, nichts verändert. „Die Atmosphäre soll zum Verweilen einladen“, sagt er. Und tatsächlich fühlt sich der Gast beim Betreten dieses Lokals direkt entspannt. Das kleine Lokal setzt auf Ruhe und Gemütlichkeit. Überraschend kommt dann die ausgefeilte Küche daher: Ein feines Degustationsmenü rund um Alpengarnele mit Papaya, Kalbskopf mit Eierschwammerl oder Lamm mit Melanzani begeistert das feinschmeckende Wiener Publikum. Hervorzuheben sind auch die gut gemachten Speisen am Mittag, die in drei Gängen bereits ab 19 Euro zu zu haben sind.
Fotos
Lage und Anfahrt
U-Bahn U2
Station „MuseumsQuartier“
Mariahilferstraße hinaufgehen (stadtauswärts) bis zur Theobaldgasse
Theboaldgasse bis zur Fillgraderstiege, diese hinab in die Laimgrubengasse (rechts)
Autobus 57AHaltestelle „Laimgrubengasse“
U-Bahn U4
Station „Kettenbrückengasse – Naschmarkt“
Aufgang „Kettenbrückengasse“
Linke Wienzeile überqueren und Stiegengasse geradehaus hinauf gehen
rechts der Gumpendorfer Straße entlang (Richtung innere Stadt) bis zur Laimgrubengasse (links)
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten