Corona Hinweise
- Angaben zu Maßnahmen beruhen auf Angaben der Betriebe
- Dieses Restaurant bietet Take-Away zu Corona-Zeiten
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Moderne, österreichische, gutbürgerliche Küche
- Hauptgerichte
25 Hauptgerichte von 10 € bis 30 €
- Apropos vegetarisch
Wir haben immer eine kleine Auswahl an vegetarischen Gerichten.
- Anzahl Weinpositionen
60
- Schwerpunkt Weinkarte
Österreichische Weine Flaschenweise & unsere Bio Hausweine Vom Bioweingut Staringer auch Glasweise
Empfehlung des Restaurants
- Gebratene Seeforelle | Radi | Pastinake | Lauch | Kerbel
- Maishenderlbrust | Topinambur | Nüsse | Portwein | Pfirsich
- Schwammerlgulasch | Briocheknödel | junge Erbsen | Kräuter aus dem Garten
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Innenhof, Terrasse, rollstuhlgerecht, Raucherbereich im Haus, Veranstaltungsräume, Chef's Table, Front Cooking, Brauerei
- Angebote
Take-Away, Weinverkauf, Catering, Brunch
- Kreditkarten
Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 60
- Plätze Außenbereich
- 60
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Stefan Fuchs
info@saalachstubn.at
Öffnungszeiten
- Mittwochs
17:00 – 00:00
- Donnerstags
17:00 – 00:00
- Freitags
17:00 – 00:00
- Samstags
17:00 – 00:00
- Sonntags
10:00 – 00:00
- Feiertags
10:00 – 00:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Wo Österreich nochmal Höchstform erreicht
Das Flüsschen Saalach bildet die natürliche Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Die Ortschaft Käfernheim liegt in einem idyllischen Umfeld aus Flussschleifen, Baggerseen, Wäldern und Wiesen, nur rund zehn Autominuten von Salzburg entfernt. Wer durchfährt, kommt zwangsläufig an den „Saalachtubn“ vorbei. Ein in der dritten Generation familiengeführtes Gasthaus, dessen sympathische Gastgeber Reisenden gepflegte Einkehr in Gaststube, Wintergarten oder auf der Terrasse bieten. Hungrige dürfen sich über eine gute deftige bis bodenständig-feine Küche freuen, die vom Bratwurstgröstl über Tafelspitz und Rindsgulasch, bis zu Zweierlei vom Bio-Huhn auf Schwammerl-Risotto reicht. Außerdem gibt es eine Jausenkarte mit Essigwurst, saurem Rindfleisch oder Schweinsbratenbrot. Natürlich wird dazu gern ein frisch Gezapftes oder ein Glaserl Rotwein serviert. Themenwochen (Wildwochen) und saisonale Speisen ergänzen das Angebot.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten