Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Fine-Dining-Restaurant mit österreichischer und mediterraner Küche
- Hauptgerichte
6 Hauptgerichte von 23 € bis 65 €
- Menüs
Menüs von 85 € bis 180 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
25%
- Anzahl Weinpositionen
571
- Schwerpunkt Weinkarte
Österreich, Frankreich, Italien, Deutschland
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Murmeltier, Buttermilch, Honigtomate
- Fasan, Rettich, Herbsttrompete
- Huchen, Senfkörner, Currysauce
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Raucherbereich im Haus, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule, Chef's Table, Private Dining
- Angebote
Kochkurse/Kochschule, Weinverkauf, Brunch
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 28
- Plätze Außenbereich
- 28
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Gustav Jantscher
- Serviceleiter
Herr Alexander Winkler
- Sommelier
Herr Alexander Winkler
- Inhaber
Herr Axel Bach
Öffnungszeiten
- Mittwochs
12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Donnerstags
12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Freitags
12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Samstags
12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Sonntags
12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Feiertags
12:00 – 14:30, 18:30 – 22:00
- Betriebsferien
- 19.04.2022 - 01.12.2022
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Betriebsgesellschaft
Tannenhof GmbH
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb bezieht zu 100% Ökostrom.
- Dieser Betrieb setzt im öffentlichen Bereich Waschtischarmaturen mit Sensortechnik und/oder Toilettenspülungen mit Wasser-Sparfunktion ein.
- Dieser Betrieb ergreift Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, beispielsweise durch Ausweis in der Speisekarte, dass kleinere Portionen bestellbar sind oder durch Unterstützung von Initiativen wie "to good to go".
- Dieser Betrieb kauft überwiegend Speisewaren ein, die regional im Umkreis von 50 km produziert wurden.
- Dieser Betrieb entscheidet sich beim Einkauf von Fleisch bewusst für eine Zertifizierung, die der art- und tiergerechten Haltung Rechnung trägt.
- Dieser Betrieb produziert eigene Speisewaren (z.B. Wein, Marmeladen) und bietet diese Gästen zum Außer-Haus-Kauf an.
- Dieser Betrieb bietet ein veganes Speiseangebot.
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb stellt hausgemachte Limonaden her und bietet diese in der Getränkekarte an.
- Dieser Betrieb deklariert die Herkunft der Produkte und/oder Erzeuger in der Speise-, Getränkekarte und/oder auf der Restaurant-Homepage.
- Dieser Betrieb prüft insbesondere Kernlieferanten regelmäßig durch Besuche in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeitsaspekte.
- Dieser Betrieb ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet aus.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
- Dieser Betrieb unterstützt die nachhaltige Entwicklung der E-Mobilität durch eine eigene E-Tankstelle.
- Dieser Betrieb arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und setzt diese ggf. auch mit Partnern um (z.B. Weiterbildung, Zero Plastic-Konzept)
Feinste Küche in triumphierender Lage
Ein Genuss für alle Sinne verspricht ein Aufenthalt im Hotel Tannenhof, im weltbekannten Wintersportort St. Anton am Arlberg. Das luxuriöse Ambiente, der authentisch-herzliche Service sowie der herrliche Blick auf die umliegende Bergwelt sind allein schon ein Traum für sich. Und als wäre das nicht schon genug, gibt es da noch das Gourmet-Restaurant unter der Leitung von Küchenchef Gustav Jantscher. Der gebürtige Steirer begeistert sein Publikum mit einer herausragenden alpenländischen Kochkunst rund um Fasan, Gams, Lamm und Forelle. Vier Gänge zum Mittag, acht Gänge am Abend. Die Zutaten dafür stammen überwiegend aus der nahen Umgebung (bis 50 Kilometer) und sind nach Möglichkeit bio-zertifiziert. Auch auf der Weinkarte ist ganz schön was los: Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal und edle Franzosen sowieso. What a wonderful world!
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Sonnenterrasse des Tannenhofs im Ortsteil Nasserein, unterhalb von Schöngraben und Herrenwald, ist DER Podestplatz St. Antons. Der Blick schweift über das gesamte Stanzertal und die Verwallgruppe.
Im Restaurant selbst bestechen klare Strukturen ohne kitschig zu werden. So verbindet sich Altholz mit Glas, feinstem Porzellan und hochwertigster Tischwäsche und bietet Charme, Eleganz und höchstes Niveau für die max. 28 Restaurantgäste
Über die Arlbergschnellstrasse ist der Tannenhof, mitten und ruhig in der Natur, umgeben von Wäldern und Wiesen gelegen, aus allen Richtungen schnell und einfach zu erreichen. Aber auch mit dem Zug erreichen Sie St. Anton. Nicht zu vergessen, der Shuttle Service des Restaurants, der alle Gäste im gesamten Arlberggebiet mit den sportlichen Maserati Limousinen kostenlos abholt und auch wieder nachhause bringt.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten