Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Österreichische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 20 € bis 39 €
- Menüs
2 Menüs von 75 € bis 115 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
190
- Schwerpunkt Weinkarte
Österreich
- Sonstiges
Mittagskarte
Auszug aus der Speisekarte
24,90 €
Wienerschnitzel vom Kalb
Petersilienerdäpfel I Preiselbeeren
26,90 €Geschmortes Backerl vom Almochsen
Variation vom Karfiol
24,90 €Gebratenes Filet vom Seesaibling
Eierschwammerl-Risotto / Heidelbeeren
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Gänseleber, Kerbelknolle, Hagebutte
- Steinbutt, Tom Kha Gai, Pomelo, Koriander
- Banane, Schokolade, Kräuter, Assam-Pfeffer
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Bar, Garten, Terrasse, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Private Dining
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 70
- Plätze Außenbereich
- 120
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Christoph Reinhartshuber
Öffnungszeiten
- Mittwochs
11:30 – 22:00
- Donnerstags
11:30 – 22:00
- Freitags
11:30 – 22:00
- Samstags
11:30 – 22:00
- Sonntags
11:30 – 22:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Betriebsgesellschaft
Platzhirsch OG
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
Stil, Wohlgefühl und null abgehoben
Das Gwandhaus im Süden Salzburgs ist ein wunderschönes herrschaftliches Anwesen, umgeben von einem kleinen Park. Hier ist die traditionsreiche Kleidungswelt der Firma Gössl zuhause, mit Geschäft und Museum. Es bietet ebenso die traumhafte Kulisse für ein stilvolles Dinner. Denn im dort ebenfalls ansässigen „Restaurant Reinhartshuber“ haben Stefanie und Christoph Reinhartshuber (vormals „Platzhirsch“ in Thalgau) ihre kulinarische Wirkungsstätte. Abgesehen von den ehrwürdigen Säulen und Bögen sowie einem historischen Kachelofen erstrahlen die Gasträume in schlichter und schöner Eleganz. Den Gast erwartet eine moderne österreichische Küche, die immer wieder das Tor zu Welt öffnet. Eine Küche, die sich in Ceviche mit Mango und Süßkartoffel genauso gekonnt darstellt wie bei der Zubereitung von geschmortem Rindsbackerl oder einem Steinpilztaschel mit Pumpernickel. Das sechsgängige Menü ist eine Sünde wert, doch darf man gerne auch nur auf ein Bier vorbeischauen und sich dazu Sacherwürstel mit Kren und Kaisersemmerl genehmigen. Was will man mehr?
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten