Restaurant Reinhartshuber

Österreichisch
3,5 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Ehrwürdige Säulen und Bögen, ein historischer Kachelofen und Haute Cuisine im Gössl-Gwandhaus im Süden Salzburgs. Die moderne heimatbetonte Küche öffnet immer wieder das Tor zu Welt
Morzger Str. 31, 5020 Salzburg (Ortsteil Morzg), Österreich
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+43 6642225379 office@restaurant-reinhartshuber.at https://www.restaurant-reinhartshuber.at
Heute geschlossen
Mittwoch12:00 - 15:00, 18:00 - 00:00
Donnerstag12:00 - 15:00, 18:00 - 00:00
Freitag12:00 - 15:00, 18:00 - 00:00
Samstag12:00 - 15:00, 18:00 - 00:00
Sonntag12:00 - 15:00, 18:00 - 00:00

Speiseangebot

Menüs ab 120 €
30 Plätze im Innenbereich
30 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Paradeiser, Lachsforelle, Lauch
  • Gänseleber, Rhabarber, Brioche
  • Rehrücken, Grieß, Spargel, Morcheln
Speisekarte

Reinhartshuber`s Signatur Menü

Reinhartshubers Menü
160,00 €
Pulpo · Rotkraut · Fenchel · Erdäpfel

Kürbis · Couscous · Ziegenkäse

Rote Rübe · Nuss · Trüffel · Kohl

Wachtel · Heidelbeere · Steinpilz

Seesaibling · Schwarzwurzel · Brunnenkresse

Rehrücken · Wirsing · Erdäpfel · Portwein

Kürbiskern · Kernöl · Feige

Käse Selektion · Tölzer Kasladen



8 Gänge · 160

6 Gänge · 135 ( Pulpo, Kürbis, Wachtel, Saibling, Reh, Dessert oder Käse)

4 Gänge · 110 ( Pulpo, Kürbis, Reh, Dessert oder Käse)

Nachhaltigkeit

14/15
Das Restaurant berücksichtigt Aspekte der Nachhaltigkeit. Dieser anhand von 15 Kriterien erfasste Ansatz betrifft Bereiche wie das ökologische Betriebsmanagement, die Beschaffung oder das gesellschaftliche Engagement.
Details zur Nachhaltigkeit

Ausstattung / Angebote

Stil, Wohlgefühl und null abgehoben

Das Gwandhaus im Süden Salzburgs ist ein wunderschönes herrschaftliches Anwesen, umgeben von einem kleinen Park. Hier ist die traditionsreiche Kleidungswelt der Firma Gössl zuhause, mit Geschäft und Museum. Es bietet ebenso die traumhafte Kulisse für ein stilvolles Dinner. Denn im dort ebenfalls ansässigen „Restaurant Reinhartshuber“ haben Stefanie und Christoph Reinhartshuber ihre kulinarische Wirkungsstätte. Abgesehen von den ehrwürdigen Säulen und Bögen sowie einem historischen Kachelofen erstrahlen die Gasträume in schlichter und schöner Eleganz. Den Gast erwartet eine moderne österreichische Küche, die immer wieder das Tor zu Welt öffnet. Eine Küche, die sich in Ceviche mit Mango und Süßkartoffel genauso gekonnt darstellt wie bei der Zubereitung von geschmortem Rindsbackerl oder einem Steinpilztaschel mit Pumpernickel. Das bis zu sechs Gänge umfassende Menü ist eine Sünde wert – mit oder ohne Weinbegleitung.