Corona Hinweise
- Angaben zu Maßnahmen beruhen auf Angaben der Betriebe
- Dieses Restaurant bietet Take-Away zu Corona-Zeiten
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Fine-Dining-Restaurant mit österreichischer und französischer Küche
- Hauptgerichte
6 Hauptgerichte von 18 € bis 41 €
- Menüs
1 Menü von 58 € bis 130 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
120
- Schwerpunkt Weinkarte
Österreich und Weinviertel
Empfehlung des Restaurants
- Stör, Buttermilch, Verjus, eingelegtes Gemüse, Brunnenkresse
- Taube, Kirsche, Sellerie, Blunzen
- Erdbeere, Mascarpone, grüner Apfel, Holunder, Mandel
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Garten, Terrasse, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Private Dining
- Angebote
Kochkurse/Kochschule, Take-Away, Catering
- Kreditkarten
Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 26
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Hannes Langer
- Serviceleiter
Frau Martina Wasser
- Inhaber
Herr Karl Polak
Öffnungszeiten
- Dienstags
11:00 – 14:00, 17:30 – 21:00
- Mittwochs
11:00 – 14:00, 17:30 – 21:00
- Donnerstags
11:00 – 14:00, 17:30 – 21:00
- Freitags
11:00 – 14:00, 17:30 – 21:00
- Betriebsferien
- 29.08.2022 - 19.09.2022
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb ergreift Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, beispielsweise durch Ausweis in der Speisekarte, dass kleinere Portionen bestellbar sind oder durch Unterstützung von Initiativen wie "to good to go".
- Dieser Betrieb kauft überwiegend Speisewaren ein, die regional im Umkreis von 50 km produziert wurden.
- Dieser Betrieb entscheidet sich beim Einkauf von Fleisch bewusst für eine Zertifizierung, die der art- und tiergerechten Haltung Rechnung trägt.
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb deklariert die Herkunft der Produkte und/oder Erzeuger in der Speise-, Getränkekarte und/oder auf der Restaurant-Homepage.
- Dieser Betrieb prüft insbesondere Kernlieferanten regelmäßig durch Besuche in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeitsaspekte.
- Dieser Betrieb ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet aus.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
- Nachhaltigkeit wird in Diesem Betrieb gelebt und über Online-/Offline-Medien kommuniziert.
Ein Wirtshaus mit ganz feiner Küche
Die Kleinstadt Mistelbach liegt im nordöstlichen Landesteil, nicht weit von der Grenze zu Tschechien wie auch der zur Slowakei entfernt. Im Ortszentrum am Bahnhof (nur eine Zugstunde ist es bis Wien) liegt ein sympathisches, familiär geführtes Wirtshaus mit Saalgeschäft und ein paar hübschen Zimmern für die Nacht. Wirklich herausragend ist das „Gourmetabteil“ des Hauses, das Restaurant Wintergarten (seit 2020), in dem Hannes Langer seinen Gästen ein erdverbundenes und doch raffiniertes Degustationsmenü darbietet. Drei bis sieben Gänge, Seeteufel, Lamm und Reh im saisonalen Kleid, dazu auf Wunsch eine schöne Weinbegleitung. Wow! Vegetarier dürfen sich auf eine eigene bis zu fünf Gänge umfassende Speisefolge freuen. Idealerweise checkt man danach gleich im Hotel zur Linde ein.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten