

Der Kirchenwirt seit 1326
(Der Kirchenwirt seit 1326)
Österreichisch
Nr. 3, 5771 Leogang (Ortsteil Leogang), Österreich
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Öffnet um 17:00
https://www.hotelkirchenwirt.at/restaurant/anfrage/Montag | 17:00 - 21:00 |
---|---|
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Feiertag | 17:00 - 21:00 |
Geschlossen | 05.04.2023 - 15.05.2023 |
Speiseangebot
Hauptgerichte von 16 € bis 38 €
Menüs von 62 € bis 128 €
Menüs von 62 € bis 128 €
50 Plätze im Innenbereich
50 Plätze im Außenbereich
50 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
- Rosa Hirschrücken, Kukuruz, Vulkanspargel, Preiselbeerjus
- Leoganger Bio-Dotter-Raviolo, schwarzer Wintertrüffel, Vogerlsalat, geräucherter Pinzgauer Schottka-Schaum
- Schokolade, Berg-Heidelbeere, Lavendel
Speisekarte
Menüs
- Das "K1626 Menü" für Feinschmecker
- 120,00 €
- Steckerlbrot & SalzART
Altausseer Bergkern Salzbrocken & Goldtropfen der Ölmühle Fandler, Südsteiermark
Kleines „Grias Di“ aus der Küche
***
„Alpengewässer“
Pinzgauer Lachsforelle / Superschmelz Bio-Kohlrabi / Mönchsbart
Südtiroler Alpen-Lardo / Safran – Genusshortus Vorarlberg
***
„Alpenrundflug“
Gansl – geschmort & angeräuchert
gehobelte Bio-Gänseleber (Happy Foie Gras)
Goldrübe / Spielberg-Granggn
***
„Schätze der Berge“
Biodotter-Raviolo / Sellerie / Spinat / Waldpilze
auf Wunsch: 20g Dose Imperial Kaviar Black 40
***
„K1326 Fels“
Geeister Sauerrahm / Fichtenwipfel / Buddhas Hand Zitrone (Eigenanbau)
***
„Alpenhauptkamm“
Rosa Hirschrücken – Spießer
Spitzkraut / Bio-Erdäpfel Nidei / Vogelbeeren / Thymianjus
Schwarzer Trüffel - Wildsammlung
***
„Gipfelglück“
Schokolade / Almminze / Brombeere / Alpen-Amarant
oder
„Kleine Bergtour“
Käse aus den 3 Alpenländern / Löwenzahnhonig / Früchte-Nussbrot / Apfel Chutney
***
Kleines „Pfiad Di“ aus der Küche - Das "Back to the Roots" Menü
- 65,00 €
- „Es grünt so grün…“
Bio-Blattsalate – Nationalpark Gärtner Hohe Tauern
Rübengemüse / Buchweizen*knusper / K1326 Frischkäse
Apfel-Balsamessig von Gölles
***
„Ein Schöpfer Genuss“
Cremesüppchen
Petersilwurzel / Edelmaroni / Portulak* / Leinsamenknusper
***
„Petri Heil“
Filet von der Saalachtaler Bachforelle gebraten
Kürbis / Rollgerstel / Erbse / Zirben-Nussbuttersauce / Liebstöckl*
oder
„Natur Pur“
Geschmorter Muskatkürbis / marinierter Gartenkürbis
Rollgerstel / Erbse / Zirben-Nussbuttersauce / Liebstöckl*
***
„Großmutters Rezeptur“
Gebackene Heumilch / Birnen-Holler*koch / Verbene
vegetarisch
- vegetarisches Menü
Ausstattung / Angebote
- Veranstaltungsräume
- Übernachtungsmöglichkeit
- WLAN