Corona Hinweise
https://www.burgvitalresort.com/de/resort/covid-19-informationen
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Österreichische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 20 € bis 50 €
- Menüs
Menüs von 58 € bis 80 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
3000
- Schwerpunkt Weinkarte
Österreich, Frankreich, Spanien, Italien
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Die Salate und Kräuter aus Frau Lucian`s Garten
- Der Saibling aus dem Zuger Teich im Ganzen an der Gräte in brauner Almbutter gebraten
- Der Dinkel-Einkorn „Schmarrn" - karamellisiert/ Bio Ei/ Heumilch/ Zwetschkenröster
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Terrasse, Raucherbereich im Haus, Vierbeiner nicht willkommen, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 120
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Manuel Hofmarcher
- Serviceleiter
Herr Holger Steck
- Sommelier
Herr Michael Bauer
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Dienstags
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Mittwochs
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Donnerstags
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Freitags
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Samstags
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Sonntags
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Feiertags
12:00 – 14:30, 18:30 – 21:30
- Betriebsferien
- 25.04.2022 - 16.06.2022
20.09.2022 - 01.12.2022 - Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
Zu köstlichem Saibling in die Sonne blinzeln
Das „Picea“ ist quasi das Hauptrestaurant im Burg Vital Resort – jener Fünf-Sterne-Herberge, die ihren Besucher mit ihrem Chalet-Charme und ihrer exklusiven Lage in eine andere Welt versetzt. An seine Tische setzen sich morgens die Hotelgäste, um sich an einem hervorragenden Frühstücksbüfett gütlich zu tun. Zur Mittags- und Kaffeezeit trudeln die Pisten-Aficionados ein und nehmen auf der großartigen Sonnenterrasse Platz. Wer sich drinnen im alpenländisch-eleganten, holzverkleideten Ambiente am Fenster verdingt, blickt dazu auf das beeindruckende Bergmassiv.
Möglichst saisonal, biologisch und puristisch
Eine lustvolle und geschmacksintensive Naturküche im Spiegel der Jahreszeiten steht im Picea auf dem Plan. Das Küchenteam verarbeit das, was von bäuerlichen Betrieben geliefert wird, darunter die Rindfleischlieferanten Juhu Ranch und Hanseler Hof. Laktosefreie Milchprodukte, Urgetreide und Süßen mit Xylose gehören im Burg Vital Resort genauso zum Konzept wie die schonende Aufzucht von Saiblingen, Forellen oder Zander aus dem Zuger Teich. Kräuter werden in der Früh von den Almwiesen gepflückt, Seniorchefin Helga Lucian zieht sogar den Salat auf der Terrasse aufwendig selbst.
Die Exklusivität des Einfachen
Traditionelle Speisen finden sich in der thematisch dreigeteilten Speisekarte unter „Einfach genießen“. Es gibt wechselnde Tagesempfehlungen, man wählt beliebig à la carte, stellt sich völlig ungezwungen ein Menü zusammen. Alle Speisen werden natürlich frisch und ohne Geschmacksverstärker zubereitet. Aus dem gut gefüllten und schlichtweg genialen Weinvorrat werden Schätze aus der ganzen Welt hervorgezaubert. Natürlich spricht auch nichts dagegen, sich bei schönem Wetter einfach draußen in klarer Luft auf ein Stück Kuchen und Kaffee niederzulassen. Auf den Knien die Decke, vor den Augen die prachtvolle Alpenkulisse.
Fotos
Lage und Anfahrt
Auto im Sommer
Über die Arlberg Schnellstraße, S 16, über Zürs nach Lech. Sie fahren bis zum Ortsende und biegen dann links nach Oberlech ab und folgen den Schildern. Über das Lechtal, den Bregenzer Wald oder Warth. Sie biegen am Ortseingang von Lech rechts nach Oberlech ab und folgen den Schildern.
Auto Winter
Ausschließlich über die Arlberg Schnellstraße, S 16, über Zürs nach Lech.
ACHTUNG: Eine Anreise über den Bregenzerwald ist auf Grund der Wintersperre zwischen Warth und Lech nicht möglich!
In Lech fahren Sie bis zur Talstation der Lech-Oberlech Seilbahn, direkt im Zentrum. Bitte melden Sie sich bei Ihrer Anreise an der Information der Bergbahn Lech-Oberlech. Dort ist für Sie ein Kuvert mit einem Garagenticket für die Tiefgarage Anger, direkt gegenüber der Lech-Oberlech Seilbahn, und Auffahrtstickets für die Bergbahn hinterlegt. Die Mitarbeiter der Seilbahn sind Ihnen mit dem Gepäck behilflich, dieses wird in Oberlech von uns für Sie ins Hotel und auf Ihr Zimmer gebracht. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Gepäckstücke mit Ihrem Namen zu beschriften.
Bahn
Bahnhof Langen am Arlberg (17 km) für nationale und internationale Schnellzüge. Regelmäßige Busverbindungen, beziehungsweise Taxitransfers nach Lech.
Flug
- Flughafen Innsbruck, mit regelmäßigen Zugverbindungen nach Langen am Arlberg, regelmäßige Busverbindungen, beziehungsweise Taxitransfers nach Lech.
- Flughafen Zürich, nächster internationaler Flughafen, Taxitransfers nach Lech.
- Flughafen Friedrichshafen, Taxitransfers nach Lech.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihres Transfers behilflich.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten