Corona Hinweise
- Angaben zu Maßnahmen beruhen auf Angaben der Betriebe
- Lüftungsanlage führt Gastraum nur Außenluft zu
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Österreichische und weltoffene Küche
- Menüs
1 Menü von 65 € bis 120 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
250
Empfehlung des Restaurants
- Knusprige Jakobsmuschel I Wasabi I Rettich I Blutwurst I Senf-Saat
- Rosa gebratene Hochrippe vom heimischen Jungrind I geschroteter schwarzer Pfeffer I Kräuterseitlinge I Kartoffel-Biskuitroulade
- Kartoffel I Junglauch I Bergkäse I Morchelstaub
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Bernhard Hochkogler
- Serviceleiter
Herr Philipp Haueis
- Sommelier
Herr Philipp Haueis
- Inhaber
Frau Julia Mingler-Haueis
Öffnungszeiten
- Mittwochs
18:30 – 21:00
- Donnerstags
18:30 – 21:00
- Freitags
18:30 – 21:00
- Samstags
18:30 – 21:00
- Feiertags
18:30 – 21:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Betriebsgesellschaft
Hotel Sportalm GmbH
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb unterstützt die nachhaltige Entwicklung der E-Mobilität durch eine eigene E-Tankstelle.
Zu recht Genießerhotel!
Der Name „Genießerhotel“ sagt viel, aber nicht alles. Wir wissen nun schon, dass sich das Hotel an die Sportlichen unter uns richtet, die auch gutes Essen zu schätzen wissen. Oder doch umgekehrt: Es sind die Gourmets, die vorrangig angesprochen werden, die auch mal Sport treiben. Mit einem reichhaltigen und guten Frühstück fängt der Tag gemächlich und genüsslich an, bis er am Abend in einem Überschwang von leckeren Köstlichkeiten endet. Küchenchef Bernhard Hochkogler und sein Team sind kreativ und gewissenhaft. Mit den wertvollen Produkten der Region gehen sie respektvoll um und kreieren daraus Gesundes und Schmackhaftes, das ganz auf die individuellen Bedürfnisse des Gastes abgestimmt ist. Allein die Präsentation der Gerichte lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. In dem traditionellen Ambiente des Gourmet-Restaurants, das einer Tiroler Stube gleicht, wirken die filigran angerichteten Teller fast ein wenig surrealistisch.
Fotos
Lage und Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
Von Norden: Autobahn München bis Kufstein – Ausfahrt Wörgl Ost – Brixental – Umfahrung Kirchberg - Ortsteil Klausen
Von Süden: Autobahn Brenner – Autobahn Inntal - Ausfahrt Wörgl Ost – Brixental – Umfahrung Kirchberg - Ortsteil Klausen
Von Osten: Autobahn Salzburg – Bundesstraße Lofer – St. Johann in Tirol- Kitzbühel-Kirchberg (Ortsteil Klausen)
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten