Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Österreichische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 22 € bis 36 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
Auszug aus der Speisekarte
26,00 €
Forelle und Blutwurst
Forellenfilet mit Blutwurst im Strudelteig knusprig gebraten I Kraut I Erdäpfel
28,00 €Zwiebelrostbraten vom Paznauner Highländer - gefüllt
Speck I Kräuter I Zwiebeln I Gmüasgröst'l
34,00 €Das Beste vom Paznauner Highländer
Gebackenes Gulasch I geschmortes & rosa gebratenes vom Paznauner Highländer I Spinattascherl
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Das Paznauner Schafl - Lammrücken in der Senfsaatkruste gebraten, mit milder Paprika, Fisolen und Zwiebelkrapferl
- Zwiebelrostbraten vom Paznauner Highländer - mit Speck, Kräutern und roten Zwiebeln gefüllt und dazu a Gröstl aus'm Gmüasgarten
- Reh aus dem Fimbatal - Rücken, Ragout, Erdäpfelstampf, Kerbelknolle, Zwetschge, Salbei
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Raucherbereich im Haus, Vierbeiner nicht willkommen, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule
- Angebote
Kochkurse/Kochschule, Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 25
Ansprechpartner
- Küchenchef
Tel.: +43 5444 600-0
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Dienstags
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Mittwochs
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Donnerstags
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Freitags
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Samstags
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Sonntags
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Feiertags
12:00 – 14:00, 19:00 – 22:00
- Betriebsferien
- 01.05.2022 - 25.11.2022
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb setzt im öffentlichen Bereich Waschtischarmaturen mit Sensortechnik und/oder Toilettenspülungen mit Wasser-Sparfunktion ein.
- Dieser Betrieb kauft überwiegend Speisewaren ein, die regional im Umkreis von 50 km produziert wurden.
- Dieser Betrieb entscheidet sich beim Einkauf von Fleisch bewusst für eine Zertifizierung, die der art- und tiergerechten Haltung Rechnung trägt.
- Dieser Betrieb produziert eigene Speisewaren (z.B. Wein, Marmeladen) und bietet diese Gästen zum Außer-Haus-Kauf an.
- Dieser Betrieb bietet ein veganes Speiseangebot.
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet aus.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
- Dieser Betrieb unterstützt die nachhaltige Entwicklung der E-Mobilität durch eine eigene E-Tankstelle.
Genuss wie damals
Der saftige Sonntagsbraten, der flaumige Kaiserschmarrn und die luftigen Topfenknödel gehören zur österreichischen Küche, so wie das Schnitzel und der Rostbraten. In Martin Sieberer's "Heimatbühne" werden diese Spezialitäten vor den Vorhang geholt - einzeln oder als Menüfolge tanzen sie am Teller und verleihen dem Tag das Besondere. Maximal 25 Personen können auf der kulinarischen Bühne Platz nehmen und in die Vergangenheit eintauchen, wenn zartgeblümte Teller an das sonntägliche Mittagessen bei Oma erinnern. Im Kreise der Lieben wurde das Wochengeschehen diskutiert und man ließ es sich schmecken. Auch in Sieberer's Heimatbühne weiß der Gast, was ihn erwartet: der saftigste Braten, der auf der Zunge zergeht, der flaumigste Knödel, wie ihn nur die Oma auf den Tisch brachte, und der süßeste Beerenschmarrn, der auch für sich allein brilliert.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten