Zur Goldenen Birn

Fine-Dining-Restaurant · Weltoffen
3,5 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Wer in dem einstigen Gasthaus von 1574 einkehrt, sollte mit hochwertiger und kreativer Vielfalt rechnen: Rund 20 Teller werden serviert, vom Austerngulasch über die „Haldersau“ bis zur „Giraffentorte“
Leonhardstr. 8, 8010 Graz (Ortsteil Sankt Leonhard), Österreich
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+43 664 4274914 zurgoldenenbirn@parkhotel-graz.at https://www.zurgoldenenbirn.at
Heute geschlossen
Donnerstag18:00 - 20:00
Freitag18:00 - 20:00
Samstag18:00 - 20:00

Speiseangebot

Menüs ab 170 €
Empfehlung des Restaurants
  • Spanische Suppe - Olla Podrida Kapaun, Kartoffel, Hopibauern
  • Blanc Manger - Wolfsbarsch, Karfiol, Joghurt
  • Haldersau - Dotter, Sellerie, Wildschwein

Ausstattung / Angebote

Jeder Gang eine Geschichte

„Zur Golden Birn“, der Name zeugt von Tradition. Gäste von Rang und Namen aus den Zeiten der Monarchie hielten über Jahrhunderte hier Rast. Wer heute in das nah am Stadtpark gelegene einstige Gasthaus von 1574 einkehrt, spürt das in mehrerer Hinsicht. Es sind einerseits die Wände, Decken und Türen, die eine Geschichte erzählen, zum anderen auch die Speisen von Küchenchef Alexander Posch. Er lässt ausgewählte Rezepte, die sich zum Beispiel am Hofe im 18. und 19. besonderer Beliebtheit erfreuten, in seinem tellereichen Menü wieder aufleben – auf moderne und raffinierte Art versteht sich. Tafelspitz, „Haldersau“, Polenta Conzo und „Giraffentorte“ verkörpern eine Geschichte und zeugen gleichzeitig von der Kreativität und Vielfalt der Küche. Der Gaumen hat viel Raffinesse zu erschmecken und zu entdecken (und zu lachen). Zeit sollte man einplanen, denn es können in Summe locker 20 Köstlichkeiten werden.