Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Österreichische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 18 € bis 34 €
- Menüs
1 Menü ab 51 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
ein Gericht in der Karte und des weiteren gibt es vor Ort Empfehlungen
- Schwerpunkt Weinkarte
Österreichische Weine
Empfehlung des Restaurants
- Hausgemachte Blunzn-Ravioli auf Paprikaspitzkraut, Liebstöckl-Jus und gebackenem Eigelb
- Kurz gebratener Zwiebelrostbraten von der Rinderhuft mit Kräuter-Topfen-Spätzle
- G´schmorte Lammhaxe mit Paprika, Junglauch, Chorizo und Bärlauch-Polenta
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Parkmöglichkeit
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 50
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Erwin Werlberger
willkommen@winterstellgut.at- Sommelier
Herr Michael Obermüller
willkommen@winterstellgut.at- Geschäftsführer
Frau Maria Diegruber
willkommen@winterstellgut.at
Öffnungszeiten
- Mittwochs
12:00 – 23:00
- Donnerstags
12:00 – 23:00
- Freitags
12:00 – 23:00
- Samstags
12:00 – 23:00
- Sonntags
12:00 – 23:00
- Feiertags
12:00 – 23:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Betriebsgesellschaft
Gastronomiebetriebs-GmbH & CoKG
Mit Liebe gemacht
Das Winterstellgut ist ein Ort der Bewahrung von zeitlos Gutem. In der Küche werden ausgesuchte Produkte der Region mit viel Liebe zu traditionellen und dennoch außergewöhnlichen Gerichten veredelt. Im Keller des Hauses lagern feinste Veltliner und Rieslinge, prächtige Sauvignons, fruchtige Zweigelts, gehaltvolle Blaufränkische und elegante Pinot Noirs. Bei aller Sortenvielfalt verbindet sämtliche Weine im Keller des Winterstellguts dennoch eine Gemeinsamkeit: ihre österreichische Herkunft. Zwar gibt es eine Vielzahl von Gründen, den Aufenthalt im Winterstellgut über mehrere Tage zu erstrecken. Fünf davon sind jedoch besonders charmant: die drei Suiten und zwei Doppelzimmer des Gutes. Sie ermöglichen insgesamt zehn Gästen auch die Nacht am Winterstellgut zu verbringen. Die Ausstattung der Zimmer entspricht den Erwartungen des anspruchsvollen Gastes. Sie fügt sich in den Rahmen des historischen Gebäudes und steht für bodenständige Gemütlichkeit.
Fotos
Lage und Anfahrt
Von Annaberg im Lammertal führt ein schmaler Weg in Serpentinen bergaufwärts. An seinem Ende, 1000 Meter über dem Meer, öffnet sich ein weites, sonniges Plateau.
Inmitten dieses Plateaus wurde im 16. Jahrhundert ein „Winterstöll“ erbaut, ein winterfester Stall, der später um ein Gestüt erweitert wurde.
Heute steht der Name Winterstellgut für Gastfreundschaft in der herzlichsten Salzburger Tradition.
Anfahrt:
Bitte beim Navigationssystem: Güterweg Hinterberg eingeben!
...aus Salzburg kommend: Tauernautobahn A 10 Salzburg - Richtung Villach
- Abfahrt Golling, Fahrtrichtung Abtenau, durch die Ortschaft durchfahren
- ca. 5 km nach Abtenau rechts Richtung „Annaberg“
- vor der Ortschaft Annaberg ist links ein großes Sägewerk - an diesem vorbei fahren
- dann die nächste Abfahrt links abbiegen
Richtung „Dachstein West“, „Astauwinkel“, „Winterstellgut“
...aus Richtung Villach kommend: Tauernautobahn A 10 Villach - Salzburg
- Autobahnabfahrt Eben abfahren, in Niedernfritz rechts Richtung St. Martin
- durch St. Martin, Lungötz und Annaberg durchfahren
- nach dem Ortsschild - Ende die nächste Abfahrt rechts abbiegen
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten