Restaurant „arbor stube“

Südtirolisch · Mediterran
3 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Stilvolles Speisen in einer der ältesten Zirmstube der Stadt, mit hausgemachtem Brot und Grissini, im Sommer im kleinen Garten
Geizkoflerstr. 15, 39049 Sterzing, Italien
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+39 0472 764241 info@arbor.bz.it https://www.arbor.bz.it
Öffnet um 12:00
Montag12:00 - 14:00, 19:00 - 22:00
Dienstag19:00 - 22:00
Freitag19:00 - 22:00
Samstag12:00 - 14:00, 19:00 - 22:00
Sonntag12:00 - 14:00, 19:00 - 22:00
https://www.arbor.bz.it

Speiseangebot

Hauptgerichte von 20 € bis 32 €
Menüs von 68 € bis 80 €
25 Plätze im Innenbereich
10 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Tagliatelle, Steinpilze, Villnösser Brillenschaf, Zitronenthymian
  • Saibling, Wildspargeln, Gerste, Kalbskopf
  • Filet vom Simentaler Rind, Knollengemüse-Strudel
Speisekarte

Kalte Vorspeisen - Antipasti

Der Terlaner Spargel
14,50 €
Saiblingtartar I Wachtelei I Speckpannacotta
Der Spanferkelkopf
14,00 €
gebacken I Kreengel I Gambas I Kartoffeln

Suppen - Zuppe

Cremesüppchen
9,50 €
Kresse I Hummer I Kürbis I süß-sauer

Ausstattung / Angebote

Gute Speisen und gute Weine

Armin und Doris Siller verwöhnen nun schon seit 2002 ihre Gäste mit einer Kombination aus regionalen und mediterranen Speisen. Südtirol ist bekannt für seine gute Küche und seine guten Weine. Doris, nicht nur Gastgeberin sondern auch Sommelière, hat erlesene Südtiroler und italienischen Weine anzubieten, die sie gekonnt und passend zu den Speisen und auf den individuellen Wunsch des Gastes abstimmt. Natürlich gehören auch Südtiroler Sekt und Champagner in ihrer Angebotsliste, denn schließlich gibt es immer mal etwas zu feiern. Und sei es nur der Beginn eines wunderbaren Abends, wenn der prickelnde Genuss als Aperitif gereicht wird. Vor der Wahl der Speisen und Getränke steht freilich die Wahl des Ambientes. Der Gast kann sich für den modernen Saal oder die historische Zirmstube entscheiden. Küchenchef Armin Siller hält die Speisekarte bewusst klein, denn sein Anspruch ist es, stets frisch zu kochen. Einheimisches Gemüse und Fleisch bevorzugt. Im Sommer werden die Kräuter aus dem eigenen Garten geerntet, Brot und Grissini sind hausgemacht. Übrigens: Mittags kann bei Reservierung auch die gute Küche genossen werden.