Schweers-Harms-Fischerhus

Deutsch
1 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Ein Fachwerkhaus mit Tradition, Restaurantbereiche im altniedersächsischen Stil plus einen schönen Außenbereich
Graf-Wilhelm-Str. 9, 31515 Wunstorf (Ortsteil Steinhude), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 5033 5228 info@fischerhus.de https://www.schweers-harms-fischerhus.de
Öffnet um 17:00
Montag11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30
Dienstag11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30
Mittwoch11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30
Donnerstag11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30
Freitag11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30
Samstag11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30
Sonntag11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30
Feiertag11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30

Speiseangebot

Hauptgerichte von 15 € bis 39 €
120 Plätze im Innenbereich
76 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Klare Fischsuppe mit Fischeinlage, Shrimps und Gemüsestreifen
  • Pfefferlendchen vom Strohschwein mit grünem Pfeffer Champignons und Bratkartoffeln
  • Aal grün in Dillrahmsauce mit Gurkensalat und Salzkartoffeln

Ausstattung / Angebote

Über das Restaurant

„Wie staht da vör, wie möt da dör“. . .

mit diesen schlichten, aber treffenden Worten lädt Schweers-Harms-Fischerhus seine Gäste ein. Wer sich danach sehnt, einmal der Hast unserer bewegten Zeit zu entrinnen, der folge der Einladung dieses alten vornehmen Hauses.

Tritt man durch den Vorraum, so liegen zu beiden Seiten der Diele die anheimelnden Nischen. Wohltuend berührt das matte Licht , das durch die mit bunten Glasbildern geschmückten antiken Fensterscheiben einfällt. Die auf den Börten zur Schau gestellten „Pott und Pannen“ , das Handwerkszeug der Fischer an den groben Holtzpflöcken und der rauchgeschwärzte „Rehm“ bieten sich dem Beschauer als Zeugen echt nieder sächsischen Volkstums dar.

Ob man auf der Deele, in den Nischen oder in der urgemütlichen Dönze Platz nimmt, stets spendet einem der trauliche Hausgeist, der hier sein wunderbares Wesen führt,
die ersehnte Behaglichkeit.

Küchenzeiten:
von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr.