Landgasthof Alte Säge

Gasthof · Deutsch · Bayerisch
2 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Idyllischer Landgasthof für Pilger des Jakobsweges sowie für große und kleine Genießer. Von der einfachen Brotzeit bis zum 7-Gänge-Menü reicht das Spektrum der bodenständigen Kochkunst
Römerstr. 2, 87487 Wiggensbach (Ortsteil Ermengerst), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 8370 929990 info@alte-saege.de http://www.alte-saege.de
Geöffnet
Mittwoch10:30 - 14:00, 17:00 - 00:00
Donnerstag10:30 - 14:00, 17:00 - 00:00
Freitag10:30 - 14:00, 17:00 - 00:00
Samstag15:00 - 00:00
Sonntag10:00 - 00:00
Feiertag10:00 - 00:00

Speiseangebot

Hauptgerichte von 11 € bis 29 €
Menüs von 53 € bis 85 €
90 Plätze im Innenbereich
100 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Tartar vom Weiderind mit Crostini und eingelegten Pilzen und Petersilienmayonnaise
  • Mürbe geschmorte Ochsenbacke in Lorbeerjus an Marktgemüse und Kartoffelpüree
  • Kalbfleischmaultaschen abgeschmälzt mit Speck und Zwiebeln auf Kartoffelsalat
Speisekarte

Vorspeisen

Beilagensalat
4,50 €
Bunt gemischter Marktsalat
5,90 €
Buttercroûtons
Speck vom Eichelschwein & geräuchertes vom Kürnacher Hirsch
11,90 €
gepickeltes Wintergemüse

Ausstattung / Angebote

Gemütlicher Landgasthof - modern, aber rustikal und urig

Ein kleines Fleckchen Erde mit Gasthof – das klingt idyllisch und so ist es auch. Zwischen Wiggensbach und Kempten gelegen ist Ermengerst ein idealer Ausgangspunkt für Wanderfreunde. Gleich mehrere Wanderwege, Nordic Walking Strecken oder Skiloipen finden sich im Umkreis. In Ermengerst kreuzen sich der bayerisch-schwäbische und der Münchner Jakobsweg. Der Pilger kann sich seinen Stempel im Landgasthof Alte Säge abholen, gleich einen Happen essen oder wahlweise auch über Nacht die Füße ausstrecken.

Nicht nur für Pilger

Der Landgasthof hält für die Pilgergäste nicht nur ein gemütliches „Nachtlager“ bereit, sondern auch einen leckeres Mahl. Regionale Saisonküche mit frischen Produkten kommen mittags und abends auf den Tisch. Zu Mittag heißt das Angebot „Der schnelle Teller“, abends darf man sich gerne etwas mehr Zeit lassen und zum Beispiel das „Alte Säge‘s Genießermenü“ in vier Gängen und vollen Zügen genießen. Aber natürlich gibt es daneben die normale Speisekarte mit Kalbfleischmaultaschen mit Speck oder Allgäuer
Rostbraten in Rotweinjus mit Kässpatzen, oder für den Hunger zwischendurch einen
Wurstsalat oder Strammer max mit Schinken und Spiegeleiern.

Kinder, Kinder

An die lieben Kleinen wird auch gedacht: Das Restaurant hält eine Kinderkarte bereit und außerdem gibt es einen Spielplatz, neben Terrasse und Wintergarten, zum Austoben.