Corona Hinweise
- Angaben zu Maßnahmen beruhen auf Angaben der Betriebe
- Dieses Restaurant bietet Take-Away zu Corona-Zeiten
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Gasthof mit deutscher und bayerischer Küche
- Hauptgerichte
10 Hauptgerichte von 11 € bis 29 €
- Menüs
Menüs von 53 € bis 85 €
- Apropos vegetarisch
4-6 Gerichte übergreifend von Vorspeise/Zwischengericht/Hauptgericht
- Anzahl Weinpositionen
20
- Schwerpunkt Weinkarte
Deutschland
Österreich
Italien- Sonstiges
Mittagskarte
Auszug aus der Speisekarte
16,90 €
Heimisches Lachsforellenfilet
Crèmespinat I krosse Kartoffelrösti
14,50 €In Butterschmalz gebackenes Schweineschnitzel "Wiener Art"
Kartoffel-Gurkensalat
11,90 €Hausgemachte Spinat-Käse-Knödel
Sahnesauce I gebratene Pilze
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Erbsen-Panna-cotta mit salzigem Erdnusscrunch, marinierten Pilzen und Kräuteröl
- Allgäuer Rostbraten in kräftiger Rotweinjus mit Kässpatzen und frisch gebackenen Zwiebeln
- Zarter Braten aus der Lammkeule in Rosmarinjus an Bundmöhren und Kartoffelnocken
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, Bar, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit
- Plätze Innenbereich
- 90
- Plätze Außenbereich
- 100
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Michael Schlottmann
- Serviceleiter
Frau Peggy Schlottmann
Öffnungszeiten
- Mittwochs
10:30 – 14:00, 17:00 – 00:00
- Donnerstags
10:30 – 14:00, 17:00 – 00:00
- Freitags
10:30 – 14:00, 17:00 – 00:00
- Samstags
15:00 – 00:00
- Sonntags
10:00 – 00:00
- Feiertags
10:00 – 00:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Gemütlicher Landgasthof - modern, aber rustikal und urig
Ein kleines Fleckchen Erde mit Gasthof – das klingt idyllisch und so ist es auch. Zwischen Wiggensbach und Kempten gelegen ist Ermengerst ein idealer Ausgangspunkt für Wanderfreunde. Gleich mehrere Wanderwege, Nordic Walking Strecken oder Skiloipen finden sich im Umkreis. In Ermengerst kreuzen sich der bayerisch-schwäbische und der Münchner Jakobsweg. Der Pilger kann sich seinen Stempel im Landgasthof Alte Säge abholen, gleich einen Happen essen oder wahlweise auch über Nacht die Füße ausstrecken.
Nicht nur für Pilger
Der Landgasthof hält für die Pilgergäste nicht nur ein gemütliches „Nachtlager“ bereit, sondern auch einen leckeres Mahl. Regionale Saisonküche mit frischen Produkten kommen mittags und abends auf den Tisch. Zu Mittag heißt das Angebot „Der schnelle Teller“, abends darf man sich gerne etwas mehr Zeit lassen und zum Beispiel das „Alte Säge‘s Genießermenü“ in vier Gängen und vollen Zügen genießen. Aber natürlich gibt es daneben die normale à-lacarte-Karte mit Kalbfleischmaultaschen mit Speck oder Allgäuer
Rostbraten in Rotweinjus mit Kässpatzen, oder für den Hunger zwischendurch einen
Wurstsalat oder Strammer max mit Schinken und Spiegeleiern.
Kinder, Kinder
An die lieben Kleinen wird auch gedacht: Das Restaurant hält eine Kinderkarte bereit und außerdem gibt es einen Spielplatz, neben Terrasse und Wintergarten, zum Austoben.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
Sonntag. Wir wandern. Wir rufen zur Sicherheit um 12:00 an. Warmes Essen bis 14:00 wird uns gesagt. Wir können nicht reservieren, da wir unsere Ankunftszeit nicht genau kennen. Wir kommen um 13:00 an. Wir finden problemlos einen Tisch. Wir hören: wir können Sie nicht bedienen. Das nächste Restaurant können wir nicht mehr rechtzeitig erreichen. Erst nach mehrfachen Nachfragen können wir die Besitzer dazu bewegen, uns zu bewirten. Dann: man lässt uns einfach sitzen. Nicht einmal Getränke gibt es für uns. Nie wieder.