Corona Hinweise
Es gelten abweichende Öffnungszeiten: https://www.franz-keller.de/schwarzer-adler/kontakt/
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Französische und badische Küche
- Hauptgerichte
8 Hauptgerichte von 42 € bis 46 €
- Menüs
2 Menüs von 105 € bis 135 €
- Anzahl Weinpositionen
2700
- Schwerpunkt Weinkarte
Eigene Weine - Weingut Franz Keller (VDP)
Burgund und Bordeaux
Große Jahrgangstiefe
Empfehlung des Restaurants
- Bretonischer Hummer mit warmem Krustentiergelee, Wassermelone und Erdnuss
- Theo Kieffers Anjoutaube mit gebackener Milzschnitte und confierter Petersilienwurzel
- Karottenschnitte mit Karotten-Kardamomnage, Quinoa und Frischkäse
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Terrasse, Raucherbereich im Haus, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 80
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 15:00, 18:30 – 00:00
- Dienstags
12:00 – 15:00, 18:30 – 00:00
- Freitags
18:30 – 00:00
- Samstags
18:30 – 00:00
- Sonntags
12:00 – 15:00, 18:30 – 00:00
- Feiertags
12:00 – 15:00, 18:30 – 00:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Hochgenuss und beste Weine am Kaiserstuhl
Wer Wein und gutes Essen liebt, ist im Schwarzen Adler genau richtig. In diesem traditionellen Gasthaus, das zum Weingut Franz Keller gehört, ist eine üppige Weinkarte nicht verwunderlich. In der Küche gilt die größte Aufmerksamkeit des Teams um Küchenmeister Christian Baur dem Grundprodukt und der geschmacklich feinen Ausführung für das gute Essen. Der Chef kocht wie er es gelernt hat – klassisch französisch mit modernen Akzenten nach dem Zeitgeschmack. Herrlich ist das Gourmetmenü in fünf bis sieben Folgen. Die Gäste können sich auf Baurs Feingespür verlassen, wenn ihnen zum Beispiel ein Medaillon vom Reh mit Sauce Bordelaise, geschmortem Chicoree, wildem Brokkoli und Süßkartoffelpüree kredenzt wird. Hier kann man schon einen Tag mehr verbringen, um das gute Essen, Landschaft, Weingut und Winzerhaus in vollen und entspannten Zügen zu genießen. Wie gut, dass es im Schwarzen Adler auch Hotelzimmer gibt.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
Wir waren in einer Gruppe mit 9 Pers. auf der Terrasse. Die Terrasse dicht bestuhlt, und nahezu zugewachsen. Wartezeiten zwischen den Gängen reichlich, aber die Qualität der Speisen sehr gut.
Preise "durchwachsen", z.B 4-Gang-Menue 102 € (musste für alle einheitlich sein?!) 0,5 l M-wasser 6 €, Hefe 7€.