Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Deutsche und weltoffene Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 18 € bis 100 €
- Anzahl Weinpositionen
2000
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Nudeln mit Lachs in Peperonikäsecrème mit Parmesan
- Loup de Mer im Ganzen gebraten mit Senfsauce und Ofenkartoffel
- Original Sansibar Kaiserschmarrn mit allem Drum und Dran
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Terrasse, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 160
- Plätze Außenbereich
- 350
Ansprechpartner
- Inhaber
Herr Herbert Seckler
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 23:00
- Dienstags
12:00 – 23:00
- Mittwochs
12:00 – 23:00
- Donnerstags
12:00 – 23:00
- Freitags
12:00 – 23:00
- Samstags
12:00 – 23:00
- Sonntags
12:00 – 23:00
- Feiertags
12:00 – 23:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb unterstützt die nachhaltige Entwicklung der E-Mobilität durch eine eigene E-Tankstelle.
Zwischen Kaviar und Kaiserschmarrn
Ein Lieblingsplatz, ein Treffpunkt, ein sehr gutes Restaurant mit „Bretterbuden“-Charme. Das trifft auf das legendäre „Sansibar“ ohne Einschränkung zu. Traumhaft liegt es in den Dünen, ungefähr auf halber Strecke zwischen Rantum und Hörnum. Nur ein paar Schritte sind es zum Strand, doch das Sandfeeling beginnt schon an den Holztreppen des rustikal eingerichteten Kultlokals. Hier kann eigentlich jeder machen was er will: Champagner trinken, ein Stück Kuchen essen oder ein Döschen Kaviar naschen. Zu den exzellent gemachten Klassikern der Küche gehören Fisch- und Fleischfondues, Wagyu-Spezialitäten sowie Gourmet-Burger und -Schnitzel. Auch Fischesser sind hier bestens aufgehoben. Es gibt Gerichte mit Edelfischen, gebacken und gebraten, Seezunge oder Kablejau, und dazu einen guten Weißwein. Die Weinkarte ist übrigens riesig, bei rund 2.000 Positionen dürfte für jeden Geschmack wohl etwas dabei sein.
Fotos
Lage und Anfahrt
Sansibar - das Kult-Restauranrant in den Rantumer Dünen auf Sylt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
Sansibar auf Sylt. Die einen lieben es, und die anderen hassen es. Und die Deutung, ob es wirklich sein muss, dass man neben den knackigen Preisen für die Gerichte und Getränke auch noch den Parkplatz in den Dünen bezahlen muss, überlasse ich jedem selbst. Jetzt zum Wesentlichen: Unser Dinner bestand aus einer Flasche 2017er Schneider Grau & Weisburgunder, einem U.S. Beef Tatar, einem Sashimi vom Thunfisch, Medallions vom Seeteufel und gebackene Ente im asiatischen Bohnensud, den scharfen Gamba-Spaghetti mit Parmesan und Tomate, einer Créme Brulée und einem fetten Kaiserschmarrn. In der Summe war alles top. Störend war: wir saßen dicht an dicht und was der Nachbar auf seinem Teller hatte, musste fast mitverzehrt werden. Es ist einfach der overload an Gästen. Und der Service war auch schon mal besser. Klar bei diesen Massen!! Wenn es das Essen auch ohne die 500 weiteren Gäste gäbe, dann würden wir noch viel lieber zu Herbert gehen. Aber das wird wohl eher ein Traum bleiben…