Juwel

Weltoffen · Crossover
4 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Zehn Kilometer von Bautzen und kurz vor der Grenze zu Tschechien erwartet das in schwarz und violett gestaltete Edel-Restaurant seine Gäste. Legendär ist die Käseauswahl mit annähernd 70 Sorten
Bautzener Str. 74, 02681 Schirgiswalde-Kirschau (Ortsteil Kirschau), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 3592 5200 info@bei-schumann.de https://www.bei-schumann.de
Öffnet um 18:00
Mittwoch18:00 - 22:00
Donnerstag18:00 - 22:00
Freitag18:00 - 22:00
Samstag18:00 - 22:00
Geschlossen11.12.2023 - 17.12.2023

Speiseangebot

Menüs von 157 € bis 184 €
24 Plätze im Innenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • SCHUMANN´s Sommergarten
  • Juvenil Ferkel - Münsterland / Pfifferlinge / BBQ / Kirsche
  • Beas Beerenparade / Valrhona Guajana

Nachhaltigkeit

13/15
Das Restaurant berücksichtigt Aspekte der Nachhaltigkeit. Dieser anhand von 15 Kriterien erfasste Ansatz betrifft Bereiche wie das ökologische Betriebsmanagement, die Beschaffung oder das gesellschaftliche Engagement.
Details zur Nachhaltigkeit

Ausstattung / Angebote

Ein Toplokal in der Oberlausitz

Das naturreiche Oberlausitzer Bergland, genauer gesagt im Dorf Kirschau im sächsischen Landkreis Bautzen, liegt das „Juwel" – die elegante Genussadresse im Wellness- und Urlaubshotel „bei Schumann". Für die meisten Gäste ist es eine weite Anreise. Sie lohnt sich, wenn man die Angebote des Hauses richtig auskosten kann. Dazu gehört neben der Übernachtung und der Nutzung der luxuriösen Spa-Angebote natürlich ein Besuch des Gourmet-Restaurants. Der in schwarz und violett getünchte Gastraum präsentiert sich in moderner Eleganz. Eine fünf- bis siebengängigen Menüfolge – angerichtet auf dem edlen Porzellan der Porzellanmanufaktur Fürstenberg – unterliegt keiner geografischen Einschränkung. Die beiden Küchenchefs Robert Hauptvogel und Tobias Heldt (seit Ende 09/2023) fokussieren ausgewählte Produkte, um sie mit aller Kraft zu veredeln. So werden Kalbsbäckchen und Kaisergranat zu Gaumenspaß und Hingucker gleichermaßen. Legendär ist die Käseauswahl mit annähernd 70 Sorten aus neun Ländern oder die feinen süßen Sünden aus der Pâtisserie.