Restaurant HEIMAT & Stuben

Bayerisch
3 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Wunderschön am Fuße der Chiemgauer Alpen liegen die Hotel-Chalets. Gehobene Heimatküche rund um Biohendl, Hirschgulasch und Saiblingsfilet
Steinbachweg 10, 83242 Reit im Winkl (Ortsteil Blindau), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 8640 8070 info@gutsteinbach.de https://www.gutsteinbach.de
Öffnet um 12:00
Montag12:00 - 21:00
Dienstag12:00 - 21:00
Mittwoch12:00 - 21:00
Donnerstag12:00 - 21:00
Freitag12:00 - 21:00
Samstag12:00 - 21:00
Sonntag12:00 - 21:00
Feiertag12:00 - 21:00

Speiseangebot

Hauptgerichte von 16 € bis 49 €
100 Plätze im Innenbereich
65 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Chateaubriand von der knochengereiften bayrischen Färse Geschmorte Artischocken, Sauce Béarnaise, die Ofenkartoffel
  • Die Kollerbachforelle in Krenbutter gebraten, Balsamicolinsen, Brotsalat
  • Steinbacher Wildgulasch, Preiselbeeren, abgeschmolzene Spätzle

Nachhaltigkeit

12/15
Das Restaurant berücksichtigt Aspekte der Nachhaltigkeit. Dieser anhand von 15 Kriterien erfasste Ansatz betrifft Bereiche wie das ökologische Betriebsmanagement, die Beschaffung oder das gesellschaftliche Engagement.
Details zur Nachhaltigkeit

Ausstattung / Angebote

Traditionsrezepte: so modern, so naturnah

Es ist schon ein Idyll auf Erden, dieses Gut Steinbach in Reit im Winkl. Das traditionsreiche Anwesen der Familie Graf von Moltke liegt zu Füßen der Chiemgauer Alpen, deren hügelige und waldreiche Ausläufer unmittelbar angrenzen. Sieben moderne und mit viel – natürlich geöltem – Holz errichtete Chalets gruppieren sich hier um einen Naturweiher und stehen für eine luxuriöse und gleichzeitig naturnahe Ruhepause zur Verfügung. Diese Idee findet auch auf kulinarischer Ebene ihre Entsprechung. „Heimat“ heißt das gemütliche, im alpenländischen Stil gestaltete Restaurant vor Ort – und der Name ist Programm. Küchenchef Achim Hack bewirtschaftet seinen eigenen Kräutergarten am Hotel. Seine Philosophie lautet: 80 Prozent der eingesetzten Zutaten dürfen aus maximal 80 Kilometer Entfernung stammen. Traditionelle, bayerische Gerichte rund um Saibling, Biohendl und Hirschgulasch werden auf zeitgemäße Art, ganz ungezwungen und in gehobener Qualität präsentiert. Dazu schmeckt ein guter Wein aus deutschen Landen. Für eine gute Prise Behaglichkeit im Winter sorgen ein Kachelofen und flauschige Kissen. So soll es sein.