Corona Hinweise
Alle Bestimmungen der Bayerischen Staatsregierung werden konsequent eingehalten und mit großer Sorgfalt umgesetzt.
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Bayerische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 18 € bis 45 €
- Apropos vegetarisch
Der Anteil vegetarischer Gerichte beläuft sich auf mindestens 20 Prozent. Auf Anfrage servieren wir Ihnen auch gerne vegetarische Menüs.
- Anzahl Weinpositionen
60
- Schwerpunkt Weinkarte
Regionale Weinkarte mit den Schwerpunkten auf Deutschland, Österreich und Südtirol.
Empfehlung des Restaurants
- Forelle aus dem Kollerbach
- Châteaubriand von der bayrischen Färse
- Karamellisierter Kaiserschmarrn, Zwetschgenröster
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 100
- Plätze Außenbereich
- 65
Öffnungszeiten
- Montags
18:00 – 21:30
- Dienstags
18:00 – 21:30
- Mittwochs
18:00 – 21:30
- Donnerstags
18:00 – 21:30
- Freitags
18:00 – 21:30
- Samstags
18:00 – 21:30
- Sonntags
18:00 – 21:30
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Betriebsgesellschaft
Graf von Moltke Betriebs KG
Traditionsrezepte: so modern, so naturnah
Es ist schon ein Idyll auf Erden, dieses Gut Steinbach in Reit am Winkl. Das traditionsreiche Anwesen der Familie Graf von Moltke liegt zu Füßen der Chiemgauer Alpen, deren hügelige und waldreiche Ausläufer unmittelbar angrenzen. Sieben moderne und mit viel – natürlich geöltem – Holz errichtete Chalets gruppieren sich hier um einen Naturweiher und stehen für eine luxuriöse und gleichzeitig naturnahe Ruhepause zur Verfügung. Diese Idee findet auch auf kulinarischer Ebene ihre Entsprechung. „Heimat“ heißt das gemütliche, im alpenländischen Stil gestaltete Restaurant vor Ort – und der Name ist Programm. Küchenchef Achim Hack bewirtschaftet seinen eigenen Kräutergarten am Hotel. Seine Philosophie lautet: 80 Prozent der eingesetzten Zutaten dürfen aus maximal 80 Kilometer Entfernung stammen. Traditionelle, bayerische Gerichte rund um Saibling, Biohendl und Hirschgulasch werden auf zeitgemäße Art, ganz ungezwungen und in gehobener Qualität präsentiert. Dazu schmeckt ein guter Wein aus deutschen Landen. Für eine gute Prise Behaglichkeit im Winter sorgen ein Kachelofen und flauschige Kissen. So darf es sein.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten