Storstad

Fine-Dining-Restaurant · Weltoffen · Asiatisch
4 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Mondänes Gourmetlokal über den Dächern der Stadt mit Dom-Blick. Perfekt einsehbare Küche, grandiose Abend- und günstige Mittagsmenüs. Außerdem Outdoor-Bar mit Aussicht zur Donauseite – grandios!
Watmarkt 5, 93047 Regensburg (Ortsteil Innenstadt), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 941 59993000 info@storstad.de https://storstad.de
Öffnet um 12:00
Dienstag18:30 - 00:00
Mittwoch18:30 - 00:00
Donnerstag12:00 - 16:00, 18:30 - 00:00
Freitag12:00 - 16:00, 18:30 - 00:00
Samstag12:00 - 16:00, 18:30 - 00:00

Speiseangebot

Hauptgerichte von 48 € bis 55 €
Menüs von 155 € bis 175 €
40 Plätze im Innenbereich
40 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Seeforelle, confierte Zwiebel, Algendrème mit Sauerampfer und Sauerklee, N25 Kaviar und Auster, roh marinierte Cedri-Zitrone
  • Gebackenes Kalbsbries mit brauner Butter und Zitrone, Spargelsalat mit Kalbskopf unf Kapern, Sauce béarnaise
  • Perlhuhnbrust mit Morchelfarce souffliert, glasierte Morcheln, knuspriger grüner Spargel, Pommes boulangère mit Morchelcrème

Ausstattung / Angebote

Über den Dächern von Regensburg

Über den Dächern der Großstadt – das trifft es ziemlich auf den Kopf, wenn man vom Restaurant „Storstad“ (schwedisch für Großstadt) in der Regensburger Altstadt spricht. Ein Fahrstuhl hievt die Gäste aus dem Getümmel der Gassen in die vierte Etage hinauf. Oben angekommen, werden sie in den mondän gestylten, hellen Speiseraum geführt, dessen Panoramaglas von jedem Sitzplatz aus den Blick auf die roten Zinnen der Domstadt freigibt. Überhaupt bietet die Location am Watmarkt 5 zahlreiche Aussichten: Von der Terrasse sind die Türme der gothischen Kathedrale zu sehen, vom offenen Bar-Bereich auf der anderen Seite fällt der Blick zur Donauseite und drinnen darf man durch ein großes Fenster in das Herz des Hauses schauen, die Küche. Abends besteht die Kunst von Anton Schmaus aus bis zu sieben Tellern, bestückt mit atemberaubenden Fusions-Speisen, inspiriert durch das, was die Küchen Asiens, Italiens oder Bayerns so beliebt macht. Da wäre zum Beispiel der Black Cod, ein gedämpfter Kohlenfisch im Fond aus geräuchertem Aal und geröstetem Reis mit weißem Lauch und Aromen von fermentiertem Knoblauch. Oder andere Zubereitungen und Produkte einer modernen Weltküche wie der Ceviche mit Süßkartoffel und Avocado.