Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Französische, weltoffene, japanophile Küche
- Menüs
Menüs von 225 € bis 268 €
- Anzahl Weinpositionen
800
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, Bar, Vierbeiner nicht willkommen, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Chef's Table, Private Dining
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 34
Öffnungszeiten
- Donnerstags
19:00 – 00:00
- Freitags
19:00 – 00:00
- Samstags
12:00 – 16:00, 19:00 – 00:00
- Sonntags
12:00 – 16:00, 19:00 – 00:00
- Betriebsferien
- 01.01.2021 - 20.01.2021
10.05.2021 - 26.05.2021
20.09.2021 - 06.10.2021 - Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Von Paris bis Tokio oder: Zwischen zwei Welten
Das Schloss Berg ist ein Ensemble aus Hotel, Casino, Gourmetlokal und gehobenem Landhausrestaurant. Nebenan die Weinberge, die Mosel, das Großherzogtum Luxemburg. Der Gebieter über die feine Schlossküche heißt Christian Bau und sein Schaffen wurde mit unzähligen Auszeichnungen, einschließlich des Bundesverdienstkreuzes, geehrt. Eine Demonstration seiner Kochkunst gibt er an vier Tagen in der Woche – im hochwertigen und nonchalanten Ambiente des „Victor's Fine Dining“. Die Inszenierung der Bau’schen Speisen in ihrer Vielschichtigkeit von Aromen, Texturen, Aggregatzuständen und Temperaturen zeigt seine große Leidenschaft für fernöstliches und maritimes Essgut. Hin- und hergerissen zwischen „Paris und Tokio“ hat Christian Bau seine bis zu sieben Gänge – nebst unzähligen Küchengrüßen und Zwischendurch-Erfrischungen – umfassende Reise angesiedelt. Die neue Restaurantchefin Julia Pleintinger kümmert sich professionell um die Wünsche des Gastes, während Sommelière Nina Mann zu überraschenden vinophilen Entdeckungen verführt.
Fotos
Lage und Anfahrt
Aus Richtung Saarbrücken:
A8 in Richtung Luxemburg, bei Ausfahrt Perl/Nennig abfahren. Der B419 in Richtung Nennig folgen. Ab dem Kreisel in Richtung SCHLOSS BERG.
Aus Richtung Mannheim:
A6 bis Saarbrücken, danach weiter wie aus Richtung Saarbrücken.
Aus nördlichen Richtungen:
Aus Richtung Koblenz auf der A48/E44 und der A1/E44 Richtung Trier-Luxemburg bis Moseltal-Dreieck. Weiter Richtung Luxemburg über die A64/E44 bis Abfahrt Grevenmacher (Luxemburg). Weiter Richtung Grevenmacher und Remich. Die Moselbrücke in Remich überqueren und ab dem Kreisel in Richtung SCHLOSS BERG.
Aus Richtung Metz:
A31 in Richtung Thionville, hier abfahren Richtung Trier auf die N153. Bei Apach über die Grenze, der B419 in Richtung Perl-Nennig folgen. Ab dem Kreisel in Richtung SCHLOSS BERG.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten