Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Internationale Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 15 € bis 30 €
- Menüs
1 Menü bis 38 €
- Sonstiges
Mittagskarte
Auszug aus der Speisekarte
23,90 €
Filet von der großen Dorade Royal
mit Grill-Gemüse, selbstgemachte Kartoffelnocken
13,90 €Pasta "Carbonara" vegetarisch
mit Avocado, grünem Spargel und Ofentomaten
19,00 €Filet vom Angus Rind (160 g)
(bestens gereift und mit Gras gefüttert)
Saucen je 3,00 €
Chimichurri
Madagaskar-Sauce
Café de Paris Butter
Veggies je 4,00 €
Babyspinat
Pfannen-Gemüse
Salat
Beilagen je 4,00 €
Trüffelpommes
Bio-Püree
Kartoffelnocken
Empfehlung des Restaurants
- Seezungenfilets mit gebratenen Pfifferlingen, Nußbutterpüree, Schnittlauch, Croûtons
- Lachstatar mit Mango, Koriander, geröstetem Sesam und Gurkenfond
- Maishähnchenbrust auf Paprika-Tomaten-Gemüse, Pesto und Mandelbällchen
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, Terrasse, Veranstaltungsräume, Private Dining
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 60
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 14:15, 18:00 – 21:15
- Dienstags
12:00 – 14:15, 18:00 – 21:15
- Mittwochs
12:00 – 14:15, 18:00 – 21:15
- Donnerstags
12:00 – 14:15, 18:00 – 21:15
- Freitags
12:00 – 14:15, 18:00 – 21:15
- Samstags
12:00 – 14:15, 18:00 – 21:15
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Typisch lecker in Münster
Münster ist eine Vorzeigestadt in Nordrhein-Westfalen: Historisch bedeutend, architektonisch attraktiv, studentisch lebendig. Mitten im schönen Barockviertel der Stadt, zwischen Clemenskirche und Erbdrostenhof, liegt das Hotel-Restaurant Feldmann. Idealer Ausgangspunkt für einen mehrtägigen Aufenthalt. Bequemer geht es nicht. Die Shoppingmeilen drumherum, fußläufig zum Prinzipalmarkt oder zum Saal des Westfälischen Friedens. Sollte ein Ausflug zum Aasee oder zum Schloss geplant sein, könnte ein Fahrrad den Weg verkürzen.
Ein Traditionslokal ganz modern
Die schöne Backsteinfassade des Hauses passt hervorragend ins Stadtbild. Schon in der vierten Generation betreibt die Familie Feldmann das kleine Stadthotel mit seinen 20 Zimmern. Dazu gehört, und dies ist besonders reizvoll, ein schönes Restaurant. Das Traditionslokal lockt mit westfälischen Spezialitäten, selbstgemachter Sülze und Töttchen nach Originalrezept, bietet aber auch Burger, Schnitzel und Fisch. Wer nun befürchtet, in ein „verstaubtes“ Lokal zu kommen, in dem die Speisen lieblos auf den Tellern gehäuft werden … weit gefehlt. Küchenchef Christian Feldmann weiß zu präsentieren. Da wird das selbstgemachte Bratwürstchen auf Sauerkraut angerichtet, als wenn es einem Mehrgang-Gourmet-Menü entspränge. Das Feldmann entwickelt sich mehr und mehr zu einem Geheimtipp.
Die stilvollen Räume, mal eher rustikal, mal hell und schick bieten für kleinere Gesellschaften einen Rahmen für jeden Geschmack. Draußen auf der Tafel prangt das täglich wechselnde Mittagsgericht. Für 10 Euro kommen die Münsteraner in den Genuss eines leckeren Tellers. Die Außenbestuhlung ist für den Sommer äußerst reizvoll.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten