Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Haute Cuisine, deutsche, französische Küche
- Hauptgerichte
8 Hauptgerichte von 55 € bis 80 €
- Menüs
4 Menüs von 100 € bis 225 €
- Anzahl Weinpositionen
2000
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Pochierte Entenleberterrine, rosa Entenbrust, Trevisano
- Confierte Seezunge, marinierter Blumenkohl, Wasabi
- Gratinierte Lammkoteletts, Bohnen, Artischocken, Vollkorncouscous
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Innenhof, Terrasse, rollstuhlgerecht, Vierbeiner nicht willkommen, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit
- Angebote
Kochkurse/Kochschule
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 120
- Plätze Außenbereich
- 60
Ansprechpartner
- Küchenchef
- Serviceleiter
- Sommelier
Öffnungszeiten
- Mittwochs
12:00 – 15:00, 18:30 – 01:00
- Donnerstags
12:00 – 15:00, 18:30 – 01:00
- Freitags
12:00 – 15:00, 18:30 – 01:00
- Samstags
12:00 – 15:00, 18:30 – 01:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Betriebsgesellschaft
TANTRIS RESTAURANT GMBH & CO. BETRIEBS-KG
Avantgardistisch bis kultig und immer modern
Fast sakralmäßig erheben sich die Betonwände, geradlinig und schnörkellos. Die asiatisch angehauchten Fabelwesen am Eingang erinnern an einen modernen Tempel. Es ist der Eingang zu einem Genusstempel. Bauunternehmer Fritz Eichbauer hat sich 1971 mit dem Restaurant Tantris einen Traum verwirklicht. 2012 wird das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Das Interieur mit seinem 70er-Jahre-Outfit ist längst kultverdächtig. Aufmunternde Worte im Innern: Liebeshunger, Bärenhunger, Affendurst - fröhlich, freudig, feurig. Vom legeren Volksmund bis poetisch führen diese Worte den Gast in dieses ungewöhnliche Ambiente ein. Die Farbe Rot herrscht im Restaurant vor. Ein asiatisches Rot, rot wie Hummer, rot wie Feuer und die Liebe. Hans Haas verkörpert jegliches Rot. Seine Begeisterung gilt einer Küche, die modern und gleichzeitig klassisch ist. Seit über 40 Jahren wird das Restaurant mit höchsten Auszeichnungen geadelt, die Legenden Witzigmann und Winkler leiteten die glorreiche Ära ein. Seit 1991 Jahren ist Hans Haas verantwortlich für diesen Erfolg. Seine raffinierte Küche hat ihn selbst zur Ikone werden lassen.
Fotos
Lage und Anfahrt
Schwabing Nord
U-Bahn Haltestelle Dietlindenstrasse zu Fuß ca. 8 Minuten
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten