Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Bistro mit weltoffener Küche
- Hauptgerichte
6 Hauptgerichte von 26 € bis 39 €
- Menüs
2 Menüs von 21 € bis 69 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
25%
- Anzahl Weinpositionen
160
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Kalbstafelspitz, eingelegte Radieschen, Croûtons & geeiste grüne Sauce
- Ravioli gefüllt mit Süßkartoffel & Sauerampfer, Parmesan & Kräuter
- US-Flanksteak, gebratener Spargel, Süßkartoffel & Sumach
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Vierbeiner nicht willkommen, Parkmöglichkeit
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 85
- Plätze Außenbereich
- 50
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Dienstags
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Mittwochs
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Donnerstags
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Freitags
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Samstags
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Sonntags
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Feiertags
12:00 – 14:30, 18:00 – 22:30
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Anzeigen
Weitere interessante Restaurants
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
Das Restaurant bietet trotz modernem Design ein ansprechendes warmes Ambiente. Während wir auf das Essen warteten (und wir mussten leider verhältnismäßig lange warten, was wohl der Tatsache geschuldet war, dass das Restaurant voll besetzt war), konnte ich das kunstvoll Geschriebene auf dem großen "puzzleartigen" Wandbild entziffern, welches sich harmonisch in die Ausstattung einfügt. Vorab gab es vom Haus Steinofenbrot (für meinen Geschmack zu dunkel gebacken) und Focaccia. Als Vorspeise wählte ich den Salat Sophia mit extra viel Dressing. Leider wurde der Salat dann nicht mit extra viel Dressing, sondern nur mit 'Dressing extra' serviert. Die Salatauswahl war für meinen Geschmack durchweg zu bitter - überhaupt kein Genuss. Die extra gereichten Toppings in Form von Granatapfelkernen und Nüssen (sowie Croûtons) sorgten dafür, dass ich den Salatteller doch noch leerte. Als Hauptspeise wählte ich aufgrund der späten Stunde die vom Service empfohlene Zwischenmahlzeit "Ravioli gefüllt mit Süßkartoffel und Sauerampfer, Parmesan und Kräuter". Grundsätzlich sehr sehr lecker, dennoch hätte die Füllung der Ravioli etwas "würziger" sein können. Dies bestätigte auch meine Begleitung, die das Gericht als Vorspeise wählte.
Absolut klasse war unsere Bedienung: eine agile junge Dame, humorvoll, sympathisch, professionell!
Trotz der enttäuschenden Salaterfahrung kann ich das Restaurant sehr empfehlen. Beim nächsten Mal wird halt eine andere Vorspeise ausprobiert.
Beim Verlassen des Restaurants passierten wir dann noch einmal das (mittlerweile entzifferte) Wandbild, dessen Botschaft "We build too many walls and not enough bridges" noch eine Weile die Gedanken beschäftigte.