Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Fine-Dining-Restaurant mit bayerischer Küche
- Hauptgerichte
4 Hauptgerichte von 32 € bis 68 €
- Menüs
2 Menüs von 85 € bis 185 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
Sie finden außerdem vegetarische Gerichte auf der Karte.
- Anzahl Weinpositionen
320
- Schwerpunkt Weinkarte
Deutschland, Österreich, Frankreich & Italien
Auszug aus der Speisekarte
185,00 €
Gourmet Menü
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Bayerische Garnele, Krustentier-Essenz, Dim Sum, Karotte
- Taube Mole, Chicorée, Brombeere
- Topinambur, Weiße Yuno-Schokolade, Tamarinde, Kalamansi
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, rollstuhlgerecht, Raucherbereich im Haus, Vierbeiner nicht willkommen, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule, Private Dining
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 55
Öffnungszeiten
- Donnerstags
18:30 – 21:30
- Freitags
18:30 – 21:30
- Samstags
18:30 – 21:30
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb ergreift Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, beispielsweise durch Ausweis in der Speisekarte, dass kleinere Portionen bestellbar sind oder durch Unterstützung von Initiativen wie "to good to go".
- Dieser Betrieb kauft überwiegend Speisewaren ein, die regional im Umkreis von 50 km produziert wurden.
- Dieser Betrieb entscheidet sich beim Einkauf von Fleisch bewusst für eine Zertifizierung, die der art- und tiergerechten Haltung Rechnung trägt.
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb prüft insbesondere Kernlieferanten regelmäßig durch Besuche in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeitsaspekte.
- Dieser Betrieb ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet aus.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
- Dieser Betrieb unterstützt die nachhaltige Entwicklung der E-Mobilität durch eine eigene E-Tankstelle.
- Dieser Betrieb arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und setzt diese ggf. auch mit Partnern um (z.B. Weiterbildung, Zero Plastic-Konzept)
- Nachhaltigkeit wird in Diesem Betrieb gelebt und über Online-/Offline-Medien kommuniziert.
Cocktails, Kaiserschmarrn und ein bisserl Kaviar löffeln
Die Gastronomie im Erdgeschoss des Luxushotels teilt sich in die „Tagesbar“ und das „Restaurant“. Beide vor nicht langer Zeit neu gestalteten Bereiche verströmen jenes legere, elegant-mondäne Flair, das umtriebige Großstädter so lieben. Die „Young Bavarian Cuisine“ der Tagesbar kann man auch als Einstiegsdroge verstehen für das, was die Küche im Gourmet-Restaurant auftischt: Das bis zu sieben Gänge umfassende Menü ist eine Hommage an die Heimat, wobei deftig Klingendes sich als wohlschmeckendes Kunstwerk entpuppt. So werden Schweinebauch mit Erdartischocke oder Kalbshaxe mit Sauerkraut zum Gourmet-Erlebnis, das Simmentaler Luma Kalb mit Mangold und Pilzen zum erlesenen Genuss für Auge und Gaumen. Auf Wunsch gibt es auch eine Weinbegleitung.
Fotos
Lage und Anfahrt
Mit dem Taxi und öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Flughafen München benötigen Sie mit dem Taxi bis zum Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München ca. 45 Minuten, der Preis beträgt ca. EUR 65. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns am besten über die Haltestellen „Marienplatz“ (S- / U-Bahn) sowie Kammerspiele (Tram).
Mit dem Pkw - A9 - Nürnberg, A8 - Salzburg
A9 - Nürnberg
Am Autobahnende geradeaus auf den Mittleren Ring Ost, dann weiter auf dem Mittleren Ring, durch zwei Unterführungen, am Tucherpark auf die Ifflandstraße, diese geradeaus, bis man die Prinzregentenstraße kreuzt. Dort geradeaus weiter auf der Sternstraße bis zur Maximilianstraße, in diese rechts abbiegen.
A8 - Salzburg
Autobahndreieck München Süd geradeaus Richtung Ramersdorf. Vom Autobahnende geradeaus auf der Rosenheimer Straße Richtung Stadtmitte. Nun geradeaus bis zum Altstadtring, am Isartor rechts auf den Thomas-Wimmer-Ring, dann links in die Maximilianstraße.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten