Corona Hinweise
- Angaben zu Maßnahmen beruhen auf Angaben der Betriebe
- Dieses Restaurant bietet Take-Away zu Corona-Zeiten
- Heizstrahler in der Außengastronomie
Ausser Steaks können Sie bei uns alle Speisen zum mitnehmen zu den normalen Geschäfstszeiten bestellen. Bei den Steaks können wir leider die Qualität nicht garantieren bis Sie bei sich zuhause sind, deswegen machen wir es nur sehr ungerne.
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Steakhouse mit bayerischer und US-amerikanischer Küche
- Hauptgerichte
10 Hauptgerichte ab 26 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
2 vegetarische Gerichte
- Anzahl Weinpositionen
40
- Schwerpunkt Weinkarte
Der Schwerpunkt liegt auf Rotweinen aus Deutschland, Österreich und Italien,
die gut zu Gegrilltem passen; monatlich wechselnde Weinempfehlungen weiß und rot.
Auszug aus der Speisekarte
17,00 €
Dry Aged Roastbeef Preis pro 100 Gramm ab
8-10 Wochen gereift, würzig im Geschmack
17,00 €Flanksteak Preis pro 100 Gramm ab
Ein saftiges Stück, das auf den Rippen der Kuh aufliegt. Trotz nicht so hohem Fettgehalt sehr zart und saftig.
18,00 €USDA Prime Roastbeef Preis pro 100 Gramm ab
Ein etwas niedriger Fettgehalt, aber immer noch eine ausgeprägte Marmorierung und deswegen sehr zart und saftig.
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Steaks aus dem Dry-Aged-Reifeschrank, auf dem Buchenholzgrill zubereitet
- Gelbes Thai-Curry, Kichererbsen, Basmatireis, Kräuter
- Im Haus geräucherte BBQ Ribs vom Rind, Ofenkartoffel, KvR BBQ Sauce, Sour cream
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Front Cooking
- Angebote
Take-Away, Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 140
- Plätze Außenbereich
- 130
Öffnungszeiten
- Montags
16:00 – 00:00
- Dienstags
16:00 – 00:00
- Mittwochs
16:00 – 00:00
- Donnerstags
16:00 – 00:00
- Freitags
16:00 – 00:00
- Samstags
16:00 – 00:00
- Sonntags
11:30 – 22:00
- Feiertags
11:30 – 22:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Betriebsgesellschaft
GmbH
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb ergreift Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, beispielsweise durch Ausweis in der Speisekarte, dass kleinere Portionen bestellbar sind oder durch Unterstützung von Initiativen wie "to good to go".
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
Such dir ein schönes Stück aus
In erster Linie sind es Steak-Liebhaber, die sich im „Kapitales vom Rind“, abgekürzt „KVR“, einfinden. Der Restaurantname legt den Schluss nahe, dass die Macher der Gastronomie auf dem Eck Untertlstraße/Viktoriastraße in München-Schwabing über allerlei Expertise in Sachen Fleischzubereitung verfügen. Tatsächlich sieht das Angebot verlockend aus. Die Cuts in der Fleischtheke oder im Dry-Aged-Reifeschrank warten darauf, vom Gast zum Verzehr auserwählt zu werden. Wobei der Gast selbst die Fleischsorte sowie Größe und Art der Zubereitung bestimmen darf.
Züngelnde Flammen und zig Bierkrüge
Der offene Holzkohlegrill ist ein Blickfang in dem offenen, mit Holztischen und Holzstühlen ausgestatteten Gastraum. Ein langer, hölzerner Bartresen dominiert das Ambiente. Darüber hängen, sorgfältig unter der Decke verstaut, Hunderte von Bierkrügen. Die Atmosphäre unter den Hirschgeweihen ist kommunikativ, die Tische stehen teils dicht beieinander. Im Sommer nimmt man gerne draußen im überdachten und begrünten Außenbereich Platz, was ja in München meistens eine gute Option ist. Wer nur ein frisch gezapftes Weißbier trinken möchte – kein Problem.
Trockengereiftes und andere Köstlichkeiten
Hüfte, Flanke, Filet, Rib Eye – das herrliche, saftig und zart gebratene Fleisch sollte der Grund für einen Besuch im KVR sein. Als ganz besondere Spezialität bietet das KVR Fleisch vom Tegyu-Rind an, eine Kreuzung aus dem heimischen Fleckvieh mit der Wagyu-Rasse aus Japan. Der Buchberghof vom Tegernsee hat sich den Namen für diese eigenen Züchtung schützen lassen. Der Gast wählt sein Fleischstück aus, es wird gewogen und – zack schon liegt es auf dem zischenden Rost. Sollte die Wahl des Fleisches schwierig sein, gibt es reichlich Beratung und Empfehlungen durch den fachkundigen Service. Gerne kommt auch Inhaber Simi Berst und sein Management-Team dazu persönlich an den Tisch. Und natürlich zeigt man sich Nicht-Fleischessern gegenüber aufgeschlossen und kreativ.
Beilagenvielfalt und süßer Abschluss
Etwa zehn Beilagen, von Süßkartoffel-Pommes über Tomaten-Orangen-Ragout bis zu Portweinzwiebeln, stehen im KVR zur Auswahl. Über die Cuts hinaus werden ein leckerer Burger, Ochsenbäckchen und Wiener Schnitzel vom Kalb serviert. Den Vegetarier erfreuen Gerichte wie Gebackenes Risotto mit Grillgemüse und Safran-Jus oder Linsentaler mit Koriander, Minze, Joghurt und Sprossen. Wer noch Lust auf etwas Süßes verspürt, kommt bei einer Crème brûlée oder einem Tobleronemousse auf seine Kosten. Fazit: Das KVR bietet exzellente Steaks und außerdem mehr, als man von einem „klassischen“ Steakhouse erwarten würde.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten