Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Gutbürgerliche, bayerische, regionale Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 10 € bis 22 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
40
Auszug aus der Speisekarte
28,00 €
Rib Eye (Entrecote) - 300g
12,00 €2 Kälberne Fleischpflanzerl
Speckwirsing oder Kartoffel-Rucolasalat
14,50 €Andechser Blutwurstgröstl
junge Kartoffeln I Weinsauerkraut I Apfelkompott
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Bayrischer Wagyu Beef Burger im Bayernweckerl mit geschmolzenen Kirschtomaten, Portweinschalotten
- Fleischpflanzerl vom Kalb mit Speckwirsing, gebackener Leberkäs mit Kartoffel-Rucola-Salat, zwei Wagyu-Beef-Griller
- Kaiser Wiener Schnitzel mit kaltgerührten Preiselbeeren und warmem Kartoffel-Rucolasalat
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Terrasse, rollstuhlgerecht
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 250
- Plätze Außenbereich
- 140
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Dennis Markov
info@andechser-am-dom.de
Tel.: +49 89 24292920- Serviceleiter
Frau Anne Kopschinski
info@andechser-am-dom.de
Tel.: +49 89 24292920- Geschäftsführer
Frau Stefanie Krätz
Öffnungszeiten
- Montags
10:00 – 00:00
- Dienstags
10:00 – 00:00
- Mittwochs
10:00 – 00:00
- Donnerstags
10:00 – 01:00
- Freitags
10:00 – 01:00
- Samstags
10:00 – 01:00
- Sonntags
10:00 – 00:00
- Feiertags
10:00 – 00:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Betriebsgesellschaft
Gaststättenbetriebs GmbH
Ein Wirtshaus und Restaurant
Der Andechser am Dom verbindet seit seiner Übernahme durch Familie Krätz 1994 wie kein anderes Münchener Restaurant die gemütliche altbayerische Tradition mit dem Zeitgeist der Postmoderne. Urige Kellergewölbe, dezente bauliche Anspielungen an den klösterlichen Namenspatron und alte Bodenplatten des Münchener Armeemuseums werden mit den atemberaubenden Deckengemälden des zeitgenössischen Wandmalers Rainer Maria Latzke kombiniert.
Diese besondere Atmosphäre trägt die Handschrift der Familie Krätz. Nur wenige meistern den typisch bayerischen Spagat zwischen traditionellem und modernem Stil derart souverän.
Die Speisen des Andechsers, der im Inneren für 100 Personen einen Sitzplatz bereithält (70 im Erdgeschoss und 30 in der Domherrenstube im Keller), sind wie das gesamte Restaurant gut bayerisch mit einer gewissen pfiffigen, frischen Note, was miteinander kombiniert die Einzigartigkeit des Andechsers und seiner Küche erklärt.
Fotos
Lage und Anfahrt
Münchner Innenstadt, Marienplatz, hinter dem Dom bei der Frauenkirche
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
Was soll ich sagen, typisch bayerisch halt! Da kann man hingehen! Super zentral gelegen und die Karte hält das bereit, was man mit Bayern verbindet. Ich hatte den Zwiebelrostbraten aus der Hüfte mit gerösteten Zwiebeln, Käsespätzle und Romanasalatherzen. Vorweg noch eine Gulaschsuppe. Alles top! Was die Preise angeht, so ist der Innenstadt-Zuschlag leider nicht wegzureden. Aber was gar nicht gut ist, dass nach fast einem Vierteljahrhundert das Andechser als Anlaufstelle für Touristen und Einheimische gleichermaßen in Ende Juni 2018 dicht machen muss. Und das nur weil der Immobilieneigentümer andere Pläne hat. Kultur ade - Kommerz juchhe.