Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Deutsche und badische Küche
- Hauptgerichte
6 Hauptgerichte von 23 € bis 26 €
- Menüs
1 Menü von 38 € bis 48 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
50
- Schwerpunkt Weinkarte
Bodensee, Deutschland
Auszug aus der Speisekarte
26,00 €
Tranche vom Zander
auf Pfifferling-Risotto und Zucchini
18,50 €Schnitzel vom Landschwein
mit Kartoffel-Gurken-Salat und Zitrone
25,00 €Rumpsteak
mit Pommes von der Süsskartoffel und Zucchini
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Felchenfilet mit Spinat und Salzkartoffeln
- Maispoularde mit Gemüsecurry und Basmatireis
- Parfait von Zitronen mit eingelegten Erdbeeren
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume
- Angebote
Kochkurse/Kochschule
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 90
- Plätze Außenbereich
- 90
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Daniel Thyrann
- Serviceleiter
Herr Luigi Bellisario
- Inhaber
Herr Florian Miehle
- Geschäftsführer
Herr Florian Miehle
- 2. Küchenchef
Herr Jens Wagner
Öffnungszeiten
- Dienstags
11:30 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Mittwochs
11:30 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Donnerstags
11:30 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Freitags
11:30 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Samstags
11:30 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Feiertags
11:30 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Betriebsgesellschaft
Miehle Hotel und Gaststätten GmbH
Im Herzen der Altstadt den Hauch der Geschichte atmen und dabei genießen
Küche und historisches Ambiente locken in den ersten Stock der altehrwürdigen Gaststätte. Eine alte Wandvertäfelung, bunte Wirtshausfenster, Tiergeweihe an der Wand und Laternen als Deckenlampen geben dem Raum den mittelalterlichen Charakter, den er verdient. Denn unmittelbar nach dem Konzil von Konstanz (1414–1418) wurde hier am Obermarkt bereits eine Wirtschaft mit Tanz betrieben. Heute 600 Jahre später findet der Gast hier immer noch Speis und Trank.
Guter Wein in der guten Stube
Die Speisen, die heute Küchenchef Daniel Thyrann bereitet, haben aber mit der überlieferten derben Esskultur des Mittelalter nichts mehr gemein. Auf den eleganten betuchten Tischen finden appetitlich und filigran angerichtete Teller ihren Platz. Küchenchef Daniel Thyrann hat von der deftigen gutbürgerlichen Küche, über die leichte mediterrane bis zur feinen französischen alles gelernt. Solch eine Vielfalt kommt ihm heute als Küchenchef zugute.Dazu reicht der Hausherr Florian Miehle einen feinen Wein, den er aus dem gut sortierten Keller holt. Der Name des Restaurants „Weinstube“ lässt eine große Auswahl des guten Rebensaftes vermuten.
Barbarossa, König und Restaurant
Wer Konstanz besucht, kommt unweigerlich mit der Geschichte der Stadt in Berührung. Es scheint so, als wenn überall in den Gassen die Figuren der Vergangenheit lauern. Könige und Päpste haben diese Stadt nachhaltig berühmt gemacht. Unter ihnen, König und Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, der auf dem Obermarkt den Konstanzer Frieden (1183) besiegelte und nun in großen deutschen Lettern über den Arkaden geschrieben steht. Das „Hotel Restaurant Barbarossa“ bietet neben seinem Restaurant 50 gemütliche Zimmer und eine Terrasse mit Blick auf den Münster, hoch über und abgeschieden vom Trubel der Altstadt, exklusiv für die Hotelgäste.
600 Jahre Konstanzer Konzil, Jazz und mehr
Ein solches Jubiläum wird natürlich in der Stadt gefeiert. Und auch das Hotel Barbarossa zollt diesem sein Tribut und bietet eine Konzil-Pauschale an: Zwei Übernachtungen mit historischer Stadtführung inklusive. Freitagabends (von November bis März) gibt es Jazz im Staufferkeller, Samstagnachmittags kann der Tee im grünen Salon eingenommen werden. Dann heißt es von 15 bis 17.30 Uhr : Ist tea time - ganz klassisch mit einer Etagère Scones mit Clotted Cream, Sandwiches und Petit fours – alles für 18 Euro. Als Topping kommt noch obendrauf – ein Glas Sekt
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten