Corona Hinweise
- Angaben zu Maßnahmen beruhen auf Angaben der Betriebe
- Dieses Restaurant bietet Take-Away zu Corona-Zeiten
Liebe Gäste,
unser Restaurant hat wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.
Gerne können Sie weiterhin unser täglich wechselndes Mittagsmenü sowie unsere Flammkuchen zum Mitnehmen telefonisch bestellen.
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Bistro mit französischer Küche
- Hauptgerichte
8 Hauptgerichte von 10 € bis 50 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Apropos vegetarisch
Unsere Vegetarier kommen in der Vorspeisen, im Hauptgang sowie im Dessert auf Ihre Kosten.
Bei besonderen Wünschen fragen Sie doch bitte unser Servicepersonal.- Anzahl Weinpositionen
30
- Schwerpunkt Weinkarte
ausschließlich französische Weine
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Boeuf Bouguignon / Champignons / Risolées
- Kalbsbäckchen / Saison - Gemüse / Balsmaicojus
- Kokos-Currysüppchen / Riesengarnele / Purple Curry
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
kostenfreies WLAN, Bar, Terrasse, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Chef's Table, Private Dining
- Angebote
Take-Away
- Kreditkarten
Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 55
- Plätze Außenbereich
- 40
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Gregor Gehrmann
Info@lebistrot99.com- Serviceleiter
Herr Mustafa Fethi
Info@lebistrot99.com- Inhaber
Frau Heike Iserlohe
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 00:00
- Dienstags
12:00 – 00:00
- Mittwochs
12:00 – 00:00
- Donnerstags
12:00 – 00:00
- Freitags
12:00 – 00:00
- Samstags
18:00 – 00:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Pariser Flair, Kunst und Ratatouille
Gastronomie und Kunst – das passt gut zusammen, dachte sich Heike Iserlohe. Im Westen der Stadt, in Köln-Müngersdorf, hat die Künstlerin und Paris-Liebhaberin diese Idee mit dem Bistrot99 und der Galerie Kunstraub99 verwirklicht. Nach dem Motto: Gutes Essen und französisches Flair genießen, Gemälde betrachten und ins Gespräch kommen. Daran finden auch Nicht-Philosophen Gefallen. Lederbänke, Holzstühle und kleine Bistrotische prägen das Ambiente der kommunikativen Location. Die Tagesempfehlungen stehen an großen Tafeln geschrieben. Französische Klassiker wie Bœuf bourguignon (das Rezept zum Nachkochen steht in der Weinkarte), eine Käseauswahl oder Sorbets sind immer zu haben. Ansonsten wechselt die Karte wie auch die Exponate an den Wänden. Chef Gregor Gehrmann fühlt sich überdies zur deutschen wie zur mediterranen Küche hingezogen. Seezunge, Kabeljau, Kalbsbäckchen oder Jakobsmuschel bringt er mit seinem Team in erlebenswerten viergängigen Menüs unter. Die Pausen zwischen den Gängen bleiben zum Philosophieren.
Fotos
Lage und Anfahrt
öffentliche Verkehrsmittel, z.B. mit der Linie 1, Haltestelle Junkersdorf
Parkplätze neben dem Haus !
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
sehr schönes Ambiente, ausgesprochen netter und persönlicher Service, leckeres Essen mit tollem Geschmack und stimmiger Optik