Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Regionale, saisonale Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 9 € bis 25 €
- Menüs
1 Menü von 21 € bis 45 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
30
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Dreierlei vom Ziegenkäse mit Mango, Olive und getrockneter Tomate
- Damhirsch unter der Mohnkruste auf geschmortem Preiselbeer-Blaukraut und kleinem Nussknödel
- Geeiste dunkle Schokolade mit eingeweckten Ingwerkirschen
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, Biergarten, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Private Dining
- Angebote
Kochkurse/Kochschule
- Kreditkarten
Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 60
- Plätze Außenbereich
- 30
Öffnungszeiten
- Dienstags
11:00 – 23:00
- Donnerstags
17:00 – 23:00
- Freitags
17:00 – 23:00
- Samstags
17:00 – 23:00
- Sonntags
10:00 – 23:00
Betriebsgesellschaft
GbR
Hirschrücken und Nussknödel überm Ampertal
Kirchdorf an der Amper liegt eine Dreiviertelstunde nördlich von München in der Region Hallertau im Landkreis Freising. Rund 3000 Menschen leben hier. Sie engagieren sich für ihre Gemeinde, leben ihr Brauchtum, treffen sich zu kirchlichen und dörflichen Festen. Auch das Gasthaus zum Cafewirt ist regelmäßig einer dieser Treffpunkte. Ansonsten finden sich hier diejenigen ein, die ihren Hunger mit einem zünftigen Mahlzeit stillen möchten, Seit Jahren ist das kleine, schlicht eingerichtete Lokal sowohl für seine authentische bayerische Küche als auch Eigenkreationen bekannt.
Traditionell und kreativ
Die Speisekarte des Cafewirt ist übersichtlich und bietet dennoch eine große Auswahl guter traditioneller Speisen, wie etwa ofenfrischem Schweinebraten oder zart geschmorten Ochsenbäckchen. Dass sich hier jemand Gedanken macht, wie man eine ohnehin schon gute Küche noch interessanter macht, lässt sich unter anderem an der „Schlemmerschnitte 2.0“ ablesen. Eine Hauptspeise, die aus geröstetem Bauernbrot mit Dörrobstschmand, geräucherter Entenbrust, Hirschsalami, warmem Medaillon vom Reh, Feige, Birne und Wachtelei besteht.
Eine deftige Brotzeit, bitte!
Die Gedanken, die sich Küchenchef Stefan Fuß macht, gehen aber noch weiter. Es gibt kein Beilageneinerlei, jedes Gericht ist gewissermaßen ein Unikat und in einem Salat finden sich auch mal Mango und Avocado. Die Saison spielt bei seinem Tun selbstverständlich eine wichtige Rolle und die Leidenschaft fürs Metier sowieso. Wer es kalt und deftig mag, bestellt einen von zwei Wurstsalaten oder die Schinkenplatte. Für Vegetarier gibt es fleischlose Optionen, Biertrinker dürfen sich auf diverse regionale Spezialitäten freuen.
Ist das noch ein Geheimtipp?
Zu besonderen Anlässen wie Silvester bietet das Team des „musikantenfreundlichen Gasthauses“ ein vielgängiges Menü an – zum Teil mit exotischen Zutaten. Wer möchte, bekommt auch eine Weinbegleitung dazu. Kochkurse stehen ebenfalls auf dem Plan. Näheres erfragt man am besten telefonisch.
Ein Lokal wie das Gasthaus zum Cafewirt würde man in einem Dorf nicht unbedingt erwarten, sagt der ein oder andere Außenstehende. Für die Kirchdorfer ist es jedoch selbstverständlich. Es passt ja auch in diesen netten, dörflichen Charakter. So lässt sich ein Umweg auf jeden Fall rechtfertigen, die Autobahn A9 liegt knapp sieben Kilometer entfernt. Nochmaliger Sicherheitshinweis: Das Lokal wird gern besucht, also reservieren bitteschön!
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten