Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Badische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 19 € bis 34 €
- Menüs
Menüs ab 55 €
- Apropos vegetarisch
Wir haben wechselnde vegetarische Gerichte...
- Anzahl Weinpositionen
85
- Schwerpunkt Weinkarte
Weinland Baden, Pfalz, Italien,Spanien, Südafrika,Österreich
Empfehlung des Restaurants
- Lauwarmer Pulpo mit Fregola Sarda, Paprika und Avocado
- Kikok-Hähnchenbrust an Basilikumjus mit Artischocken und cremigem Tomatenrisotto
- Marinierte Himbeeren mit Pistazie und Basilikumsorbet
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit
- Kreditkarten
Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 180
- Plätze Außenbereich
- 40
Öffnungszeiten
- Montags
17:00 – 21:00
- Dienstags
17:00 – 21:00
- Mittwochs
11:30 – 22:30
- Donnerstags
11:30 – 22:30
- Freitags
11:30 – 22:30
- Samstags
11:30 – 22:30
- Sonntags
11:30 – 22:30
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Die neue Leichtigkeit im Traditionshaus Rührberger Hof
„R“ und „H“ - Restaurant und Hotel Rührberger Hof. Manchmal sagt eine Reihenfolge etwas aus. Ein Gast in diesem familiengeführten Hotel kann sich sicher sein, dass auf die Küche besonders viel Wert gelegt wird. Familie Düster weiß: Liebe geht durch den Magen. Und damit auch das Wohlbefinden des Gastes.
Ein Ziel für Gourmets und Wanderer
Im Restaurant herrscht schicke Gemütlichkeit vor. Viel Holz für die Wärme, aufgeräumte helle Wände und nur ein Hauch von Dekoration auf den modern eingedeckten Tischen bereiten eine lässige Eleganz. Die Speisekarte orientiert sich an der Saison und an der Region. Ein paar Publikumslieblinge wie das Wiener Schnitzel dürfen im Angebot natürlich nicht fehlen. So schafft der junge Christoph Düster mit Bruder Felix den Spagat zwischen gutbürgerlicher Tradition und neuer frischer Leichtigkeit. Eine Vesperkarte mit Wurstsalat für den Wanderer und das wechselnde Mittagsmenü sind zusätzliche Angebote.
Ideal für Geschäftsleute und vielseitige Urlauber
Auch das Hotel hat durch den jüngsten, umfangreichen Umbau eine besondere Leichtigkeit gewonnen. Dezente Farben, warme Materialien und pointierte bunte Farbkleckse geben den Zimmern eine harmonische Atmosphäre.
Das kleine Örtchen Rührberg liegt mitten im Grünen, ca. 6 Kilometer von Grenzach-Wyhlen entfernt. Nur noch ein weiterer Katzensprung … und schon ist man in Basel und der Schweiz. Die Gegend ist mehr als attraktiv für Kulturreisende. Mit dem Baseler Museum Tinguely oder der Fondation Beyeler sind zwei höchst anziehende Museen für Liebhaber der schönen Künste in der Nähe.Geschäftsreisende profitieren ebenfalls zu der grenznahen Stadt Basel. Urlauber schätzen die Abwechslung von Stadt und Land. Die abwechslungsreiche Wanderwege des Schwarzwaldes und der begehrte Rhein machen die Region so interessant.
Fotos
Lage und Anfahrt
7km von Basel, 4km von Riehen Beyerle Museeum , 7km von Lörrach
5 km zur Autobahn A 98,
Zentrale ruhige Lage. Kleiner Weiler der zu Grenzach-Wyhlen gehört. keine Durchfahrts- Strasse. Gut für Wander und Jogger
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten