Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Französische Küche
- Hauptgerichte
5 Hauptgerichte von 24 € bis 38 €
- Menüs
5 Menüs von 32 € bis 128 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
150
- Schwerpunkt Weinkarte
Deutsch, Österreich, Italien, Frankreich
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- HEILBUTT, Kalbsbries, Beluga Linsen
- TRIO KALB, Brust, Rücken & Ravioli, Spinat, Perlzwiebeln
- NOUGAT, Cassis, Hafer
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule, Private Dining
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 40
- Plätze Außenbereich
- 36
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Holger Rösch
- Serviceleiter
Herr Markus Reindl
- Pâtissier
Frau Sandy Rösch
Öffnungszeiten
- Montags
18:00 – 23:00
- Dienstags
18:00 – 23:00
- Mittwochs
18:00 – 23:00
- Donnerstags
18:00 – 23:00
- Freitags
18:00 – 23:00
- Samstags
18:00 – 23:00
- Sonntags
18:00 – 23:00
- Feiertags
18:00 – 23:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Betriebsgesellschaft
Romantik Alpenhotel Waxenstein
Das Restaurant verspricht Genuss
Facettenreichen Genuss einer neuen, regionalen und authentischen Küche bietet das Gourmetrestaurant „Henri-Philippe“. Luxus ungewohnt einfach erleben: Die außergewöhnliche und ambitionierte Küche verbindet französische Haute Cuisine mit traditionellen alpenländischen Spezialitäten. Die Gäste genießen eine elegante und von Charme geprägte Atmosphäre, sowie eine Panorama Terrasse mit herrlicher Aussicht auf eine grandiose Bergkulisse.
Frankreich lässt grüßen
Denken wir an Frankreich, dann steigen schnell Bilder von guten Speisen und Wein in uns hoch. Auf Qualität kommt es an und Genuss soll es werden. Darum verarbeitet die Küche saisonale Produkte aus der Region, die zu möglichst langen Genießen einladen. Für jeden Tag ein 4-Gang-Veröhn-Menü und am Wochenende ein 6-Gang-Gourmet-Menü. Selbst die kleinen Gäste bleiben nicht außen vor. Kinderwünsche sind Im Hotel Waxenstein ausdrücklich erwünscht.
Orte des Genusses
Neben dem Gourmet-Restaurant Henri-Philippe warten Kamin-Lounge und Panoramaterrasse auf entspannte Gourmets. Am Abend findet der Gast in der Waxenstein-Bar neben einem guten Cognac womöglich auch noch nette Gesellschaft.
Fotos
Lage und Anfahrt
Anfahrt aus Richtung München:
Auf der A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen.
Am Autobahnende weiter auf der B23 Richtung Garmisch, Grainau, Reutte (Fahrzeit ca. 1 Stunde).
Nach dem Ortsausgang Garmisch nach links oben in die zweite Auffahrt "Grainau" abbiegen (siehe unten).
Anfahrt aus Richtung Stuttgart:
Auf der A8 bis Ulm. Weiter auf der A7 bis Kempten.
Über Reute/Tirol/Ehrwald auf der B23 erreichen Sie Grainau.
Nach dem Grenzübergang nach rechts oben in die erste Auffahrt nach Grainau abbiegen.
Für beide ab der Auffahrt Grainau:
In die Auffahrt „Grainau, Eibsee, Zugspitzbahnen“ einbiegen und der Loisachstraße folgen.
Am Unteren Dorfplatz ca. 300 m weiter Richtung Eibsee und nach rechts oben abbiegen.
Achtung: Es gibt zwei Auffahrten nach Grainau.
Sollten Sie der Auffahrt „Obergrainau, Hammersbach“ gefolgt sein, fahren Sie zunächst auf der Schmölzstraße, danach auf der Zugspitzstraße über den „Oberen Dorfplatz“ auf die Waxensteinstraße bis zum „Unteren Dorfplatz“.
Hier biegen Sie nach links in die Eibseestraße ein und 300 m weiter nach rechts oben in den Höhenrainweg.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
Top Küche mit persönlicher Note
Ideen- und abwechslungsreich
überdurchschnittlich freundliches Personal