Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Deutsche Küche
- Hauptgerichte
15 Hauptgerichte von 19 € bis 48 €
- Anzahl Weinpositionen
800
- Schwerpunkt Weinkarte
Deutschland
Auszug aus der Speisekarte
29,80 €
Bunter Fischteller - gedünstet oder gegrillt -
Edelfische I Muscheln I Riesengarnelen I Safran-Rieslingsauce I buntes Gemüse I Reis
40,00 €Scampi vom Grill
Knoblauchbuttersauce I Reis I gemischter Salat
40,00 €Nordatlantik-Seezunge
bunter Salat I Petersilienkartoffeln
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Im Speckmantel gegrillter Ziegenkäse mit Trüffelhonig, Feldsalat, Walnuss-Himbeer-Dressing
- Zander auf Rote-Bete-Risotto mit Safransauce
- Geschmortes Lammhaxerl mit frischem Speck-Bohnengemüse und Kartoffelgratin
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 85
Öffnungszeiten
- Dienstags
18:00 – 22:30
- Mittwochs
18:00 – 22:30
- Donnerstags
18:00 – 22:30
- Freitags
18:00 – 22:30
- Samstags
18:00 – 22:30
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb ergreift Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, beispielsweise durch Ausweis in der Speisekarte, dass kleinere Portionen bestellbar sind oder durch Unterstützung von Initiativen wie "to good to go".
- Dieser Betrieb kauft überwiegend Speisewaren ein, die regional im Umkreis von 50 km produziert wurden.
- Dieser Betrieb entscheidet sich beim Einkauf von Fleisch bewusst für eine Zertifizierung, die der art- und tiergerechten Haltung Rechnung trägt.
- Dieser Betrieb prüft insbesondere Kernlieferanten regelmäßig durch Besuche in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeitsaspekte.
- Dieser Betrieb ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet aus.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
Typisch untypisch speisen
Das Haus mit seiner Lüftelmalerei ist typisch für die Gegend. Und doch ist der Husar in Garmisch-Partenkirchen ein besonderes Schmuckstück. Das Haus wurde in einem Ölgemälde festgehalten, auf Postkarten gedruckt und ist ein beliebtes Motiv bei vielen Hobbyfotografen. Das helle und freundliche Restaurant präsentiert sich mit einer schönen Kastendecke, als Abschlusszierleiste ein Regal voller Bierbembel, einer rundum laufenden Sitzbank und Holzstühlen vor den Tischen. Das Stüberl nebenan zeigt sich noch ein wenig rustikaler mit dunkler Wandvertäfelung und schweren, dunklen Holzplanken unter der Decke. Die Küche von Verena Merget zeichnet sich vor allem durch die Qualität der Produkte aus. Ihre alpenländische und internationale Speisekarte ist auf eine vielseitige Gästeschar aus allen Herren Länder abgestimmt. Frisch gekocht und fein auf dem Teller präsentiert, dazu ein guter deutscher Wein aus dem reichhaltigen Sortiment des Kellers.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten