La Grappa

Italienisch
2,5 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Seit 1978 gibt es dieses familiäre Restaurant, dessen Wände mit Fotos von Prominenten, Urkunden und Kunst verziert sind
Rellinghauser Str. 4, 45128 Essen (Ortsteil Südviertel), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 201 231766 info@la-grappa.de http://www.la-grappa.de
Öffnet um 11:30
Montag11:30 - 14:30, 17:30 - 23:30
Dienstag11:30 - 14:30, 17:30 - 23:30
Mittwoch11:30 - 14:30, 17:30 - 23:30
Donnerstag11:30 - 14:30, 17:30 - 23:30
Freitag11:30 - 14:30, 17:30 - 23:30
Samstag17:30 - 23:30

Speiseangebot

Hauptgerichte von 29 € bis 48 €
Menüs von 49 € bis 88 €
60 Plätze im Innenbereich
20 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Carpaccio Original mit Gänseleberterrine
  • Gnocchi mit Trüffelsauce
  • Steinbutt auf Seeigelmark

Ausstattung / Angebote

„Arte di Cucina Italiana“ beim Edelitaliener in Essen

La Grappa in Essen ist ein Italiener mit Wohlfühlfaktor und viel südländischem Flair. Der Gast wird hier überschwänglich begrüßt und freundlich bedient. Und sobald die Köche in dem gehobenen Lokal an den Herd gelassen werden, kochen sie ganz wunderbar. Ihre Herzen gehören der italienischen Küche.

… so schmeckt Italien

Ein echter Aufrüttler sind die Vorspeisen, allesamt außergewöhnlich gut geraten: beispielsweise das Carpaccio vom Lachs auf Kartoffelsauce (17 Euro) oder die gefüllten Nudelbonbons mit Wodka (18 Euro). Aber selbst die Pasta sowie Fisch und Fleisch können locker mithalten. Die Preise im La Grappa sind fair, wenn auch gehoben. Wer mag, kann sich von der Küche mit einem Drei- bis Neun-Gänge-Menü überraschen lassen. Das Nonna Ada ist ein echter Geheimtipp für Liebhaber der italienischen Küche. Achtung: Für geschlossene Gesellschaft ab 8 bis 32 Personen ist eine Tischbestellung erforderlich! Für Gäste, die mittags wenig Zeit haben, gibt’s ein preiswertes Businessmenü, garantiert in einer Stunde genossen!

La Grappa ist eine besondere italienische Adresse

... und das ist der Verdienst eines Mannes: Inhaber und Gastgeber Rino Frattesi, der vor über 40 Jahren sein Restaurant in Essen eröffnete und der heute noch genauso wie damals konsequent einen Plan verfolgt: Ein Weinangebot von Weltniveau und eine Küche, in der die italienische Kochkunst perfekt zelebriert wird. Seine Leidenschaft machte ihn berühmt und zu einem Begriff in seiner Wahlheimat Nordrhein-Westfalen. Zu Recht wurde Rino Frattesi mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.

Was wäre ein Patron ohne eine gute Mannschaft?

Die Liebe zur italienischen Kochkunst teilt Rino Frattesi mit seinem Chefkoch Hatem Salim Srour, der seit 1978 viele Jahre an seiner Seite gekocht hat und heute das Küchenzepter hält. Carlo Taoufik Smat, auch schon bald zwanzig Jahre in Frattesis Diensten, umsorgt gut gelaunt und diskret die Gäste. Darunter viel Prominenz, zum Beispiel Luciano Pavarotti, Papst Johannes Paul II, Silvio Berlusconi, Eros Ramazzotti, deren Bilder sich zwischen Urkunden an den Wänden einreihen.
Aber besonders stolz ist Rino Frattesi auf seine Weinkarte mit über 1000 Edelweine, darunter unglaubliche Kostbarkeiten. Die Weinfibel des La Grappa, in der das Angebot säuberlich verzeichnet ist, besitzt den Umfang einer Enzyklopädie.
Besser kann man nicht italienisch essen!