Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Regionale, alpenländische, traditionelle Küche
- Hauptgerichte
13 Hauptgerichte von 12 € bis 34 €
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Bayerische Bauernente, Zweierlei Knödel, Portweinzwetschge, Blaukraut
- Tafelspitz aus dem Wurzelsud, Apfelmeerrettich, Crème Spinat, Röstkartoffeln
- Unser Fischtopf, Chiemsee - & Edelfische, Gemüse, Zitronengras & Ingwer
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Innenhof, Terrasse, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 200
- Plätze Außenbereich
- 180
Ansprechpartner
- Küchenchef
Herr Rüdiger Linke
- Serviceleiter
Frau Agnes Gruchot
- Geschäftsführer
Herr Christoph Leinberger
hotel@gut-ising.de
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 24:00
- Dienstags
12:00 – 24:00
- Mittwochs
12:00 – 24:00
- Donnerstags
12:00 – 24:00
- Freitags
12:00 – 24:00
- Samstags
12:00 – 24:00
- Sonntags
12:00 – 24:00
- Feiertags
12:00 – 24:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Backhendl, bayerisches Trüffel-Ei und 400 Jahre Tradition
Auf Vorbestellung bereitet er einen Wolfsbarsch für zwei Personen zu. Während der Saison kredenzt er in Wacholder geschmortes Rehragout mit Mirabelle, Blaukraut und dazu Eierspätzle (23 Euro). Traditionelle süddeutsche Zwischenmahlzeiten wie Wurstsalat mit Lyoner und Zwiebel (9 Euro) oder das Brotzeitbrett (14 Euro) sind Dauerbrenner. Auch das klassische Wiener Kalbsschnitzel und Fische aus dem Chiemsee stehen immer auf der Speisekarte. Die Rede ist von Küchenchef Rüdiger Linke und dem Restaurant "Goldener Pflug" auf Gut Ising in Chieming am Chiemsee. Die Küche hier ist regional und frisch, meistens deftig, mal fein und betont kreativ. Heimische Zutaten sind das A und O, doch natürlich finden auch internationale Ingredienzen wie Mango, Ingwer und Quinoa ihren Platz in den Rezepten des Chefkochs. Doch das wichtigste ist: Es schmeckt einfach gut. Stammgäste schätzen die bayerisch-gutbürgerlich-gehobene Esskultur im Gasthaus Goldener Pflug seit vielen Jahren. Was wohl auch an den kompetenten und sympathischen Service-Mitarbeitern liegen dürfte. Und an den Weinen versteht sich – schließlich werden die Gläser mit guten Tropfen aus Deutschland und Österreich befüllt.
Drinnen gemütlich, draußen lauschig
Das Gasthaus Goldener Pflug steht für eine jahrhundertealte Wirtshaus-Tradition und oberbayerische Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Ein Naturstein-Türbogen und bemalte Holz-Fensterläden sind die ersten handfesten Hinweise darauf. Drinnen, in den Gaststuben und Sälen, geht es weiter mit Säulen, Rundbögen und Deckenstuck. Knarzende Dielen, stoffbezogene Bänke und antike, fein eingedeckte Tische bestimmen das Ambiente. Silberbesteck und Stoffservietten bekunden den Anspruch des Hauses. Gleich nebenan setzt man sogar noch eins drauf: Im Fine-Dining-Lokal "Usinga" steht ein sechsgängiges Gourmetmenü mit korrespondierenden Weinen auf dem Programm. Ansonsten lockt an lauen Abenden der Biergarten im historischen Innenhof von Gut Ising. Wanderer, Durchreisende und Hotelgäste lassen den Tag entspannt und gemütlich ausklingen. Tagsüber bietet sich nach dem Essen ein Spaziergang am nahegelegenen Bayerischen Meer, dem Chiemsee, an.
Übernachten und entspannen
Das Gut Ising ist ein Ensemble aus acht historischen Gutshäusern, gelegen rund zehn Fußminuten vom Nordufer des Chiemsees entfernt. Es bietet einen professionellen gastronomischen Rundum-Service – zu jeder Tageszeit: Es beherbergt ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit romantischen Suiten und Spa-Bereich, vier Restaurants, verschiedenste Kapazitäten für Tagungen und Familienfeiern sowie weitere Event-Locations und sogar einen Modeshop mit Reitsportartikeln. Darunter hat das Gasthaus Goldener Pflug einen besonderen Stellenwert: Hier findet man eine authentische bayerische Küche – auch für den gehobenen Anspruch – und ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fotos
Lage und Anfahrt
Das Gut Ising liegt am Nordufer des Chiemsees (1 km) zwischen Chieming und Seebruck, 100 Kilometer von München und 50 Kilometer von Salzburg entfernt.
Siehe http://www.gut-ising.de/info-service/aktuelles.html
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewertenJobs
ab sofort