Corona Hinweise
- Angaben zu Maßnahmen beruhen auf Angaben der Betriebe
- Dieses Restaurant bietet Take-Away zu Corona-Zeiten
- Lüftungsanlage führt Gastraum nur Außenluft zu
Corona-Update unter www.hotel-haverkamp.de
Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Weltoffene Küche
- Hauptgerichte
8 Hauptgerichte von 23 € bis 32 €
- Apropos vegetarisch
1-2 vegetarische bzw. vegane Speisen auf der Speisekarte
- Anzahl Weinpositionen
60
- Schwerpunkt Weinkarte
Für unsere EDITION WEINROT wählen wir besondere charakterstarke Weine von ebensolchen Weingütern. Unsere beiden Cuvées WeinROT und WEISSwein des Weinguts Becker Landgraf aus Rheinhessen schöpfen aus der Leidenschaft ihrer Winzer und ihrem verantwortungsvollen naturnahen Weinbau.
Empfehlung des Restaurants
- Steak & Maronen I Rumpsteak vom Grill I Thymian-Jus I glasierte Maronen I Zuckererbsen I Kroketten
- Entenbrust & Pommes Duchesse I Rosa gebratene Entenbrust I Salbei-Jus I Möhren-Lauch-Gemüse I Herzoginkartoffeln
- Zander & Spitzkohl I Zanderfilet I Kartoffelkruste I Petersilienrahm I Spitzkohl
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Innenhof, Terrasse, rollstuhlgerecht, Vierbeiner nicht willkommen, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit
- Angebote
Take-Away, Weinverkauf
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 70
- Plätze Außenbereich
- 15
Ansprechpartner
- Inhaber
Herr Martin Seiffert
- Geschäftsführer
Herr Martin Seiffert
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Dienstags
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Mittwochs
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Donnerstags
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Freitags
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Samstags
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Sonntags
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Feiertags
12:00 – 14:00, 18:00 – 22:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Eine vielseitige Hotelküche, die überrascht
Das Hotel und Restaurant Haverkamp hat seinen Standort nur einige Hundert Meter entfernt von den interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt Bremerhaven. Tatsächlich liegt es ruhig und zentral, wie man so schön sagt. Ideal, um hier ein verlängertes Wochenende einzuchecken. Ideal auch deshalb, weil das dazugehörige Restaurant „Weinrot“ eine abwechslungsreiche Küche bietet, die über eine einfache gutbürgerliche Orientierung hinausgeht.
Weinrot, der Name ist Programm. Oder überhaupt die Leitfarbe im Hotel. Im Restaurant finden sich weinrote Ledersessel und -bänke, helle Wände und dunkles Holz, Lampenschirme strahlen dezentes Licht Richtung Boden. Elemente, die zu einem elegant-gemütlichen Ambiente verschmelzen. Ein Ambiente, das zum genüsslichen Verweilen einlädt, ob man nun im Hotel logiert oder nicht.
Kreative Ideen und vegane Gerichte
In der Küche wird kreativ und im Spiegel der Jahreszeiten mit Zutaten hantiert. Die Zubereitungen sind intensiv im Geschmack, klassische Rezepte erhalten hier und dort neuen Pfiff, auf Internationalität wird Wert gelegt. Hinter diesem Konzept stehen Küchenchef Manfred Bittkowski und Geschäftsführer Martin Seiffert, ebenfalls ausgebildeter Koch. Zusammen mit ihrer Mannschaft sorgen sie für Vielfalt auf dem Teller.
Natürlich bekommt man im Weinrot die Nordsee Scholle mit Speck oder einen Bremerhavener Fischteller mit den Filets von Limandes, Scholle und Lachs. Aber eben auch ein Rinderfilet-Carpaccio, einen Seeteufel mit asiatischen Aromen oder einen veganen Falafelburger mit Limetten-Minz-Crème und Süßkartoffelfritten. Apropos vegan: ein dreigängiges Menü, komplett frei von tierischer Substanz, ist im Restaurant immer zu haben.
Menüfreuden und eine eigene Wein-Edition
An jedem ersten Wochenende gibt‘s im Weinrot ein Dreigangmenü für Allesesser. Kosten: 30 Euro. Eine gute Gelegenheit für Stadtschwärmer, das Restaurant Weinrot einmal gezielt anzusteuern. Weitere Möglichkeiten für kulinarische Ausflüge bieten sich zur Gänsebratenzeit, zu Weihnachten oder Silvester. Wer mag, kann sich übrigens die gesamten Speisen des Restaurants auch im lässig-eleganten Barbereich des Hauses zu Gemüte führen.
Und dann wäre da noch der Wein: Dazu hat das Management in Zusammenarbeit mit einem rheinhessischen Weingut eine eigene kleine Wein-Edition aufgelegt. Sie enthält vier süffige Ausgaben. Insgesamt kann der vinophile Gast aus etwa 80 Positionen auswählen. Da bleiben wohl keine weiteren Fragen. Falls doch, hat das Team im Hotel Haverkamp immer ein offenes Ohr.
Fotos
Lage und Anfahrt
Mittendrin genießen: Das Restaurant WEINROT liegt in einer ruhigen Seitenstraße der Fußgängerzone von Bremerhaven - nur wenige Gehminuten von den Anziehungspunkten Bremerhavens entfernt und nah dran an Geschäften, Museen, Theatern, Kinos und dem Wasser.
Das WEINROT verfügt über einen eigenen Parkplatz, den Restaurantgäste kostenfrei nutzen können.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten