Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Regionale, saisonale, alpenländische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 11 € bis 25 €
Auszug aus der Speisekarte
14,90 €
Rahm-Pfifferlinge
gebratene Serviettenknödel
12,40 €Steirisches Backhendl - "der Dorfwirt Klassiker"
Rucola-Kartoffelsalat
10,90 €In Butterschmalz gebratenes Wienerschnitzerl von Schwein
Pommes frites
Gesamte Speisekarte ansehenEmpfehlung des Restaurants
- Steirisches Backhendl mit hausgemachtem Rucola-Kartoffelsalat
- Gekochte Ochsenbrust mit Meerrettichsauce und frischem Kren, Rahmwirsing, Kräuterkartoffeln
- Gebackene Süßkartoffel mit Kräuterschmand und reifen Mango, Paprika, Sprossen, Sesamsalsa
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Bar, Terrasse, rollstuhlgerecht, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit
- Kreditkarten
EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 130
Öffnungszeiten
- Montags
11:30 – 14:00, 17:15 – 21:00
- Dienstags
11:30 – 14:00, 17:15 – 21:00
- Donnerstags
11:30 – 14:00, 17:15 – 21:00
- Freitags
11:30 – 14:00, 17:15 – 21:00
- Samstags
11:30 – 14:00, 17:15 – 21:00
- Sonntags
11:30 – 14:00, 17:15 – 21:00
- Feiertags
11:30 – 14:00, 17:15 – 21:00
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Tradition und zünftige Alpen-Schmankerl
Wer im Oberallgäu von Kempten nach Sonthofen fährt, streift kurz vor dem Ziel den Ort Blaichach. Unweit der Bundesstraße bietet das Wirtshaus zum Dorfwirt gepflegte Einkehr. Eine Institution in Sachen regionaler, heimatverbundener Küche. Und ein kommunikativer Treffpunkt sowieso. Gemütliche Sitzbänke, blanke Holztische und ein behaglicher Kachelofen bestimmen das Interieur. Im Sommer speist es sich auf einer schönen Terrasse.
Das Konzept: bewusst, frisch, herzlich
Verantwortlich für Ambiente, Speisen und Service sind die Gastronomieexperten Doris und Guido Rietzinger, die den Wirtshausbetrieb seit 2013 führen. Ihr wichtigstes Motto: Es wird möglichst in der Nähe eingekauft, immer frisch gekocht und herzlich bewirtet. Klingt gut und schmeckt auch so. Zu den Klassikern des Hauses gehören das legendäre „steirische Backhendl“ mit Kartoffelsalat, Paprika-Saftgulasch mit Spätzle oder ein sehr zarter Zwiebelrostbraten.
Optionen für Veggies und saisonale Speisen
Regionale Wild- und Fischgerichte, eine Handvoll vegetarische Speisen und einige Gerichte für den kleinen Hunger komplettieren das Angebot. Nicht zu vergessen das in Butterschmalz ausgebackene Wiener Schnitzel (original oder vom Schwein) und das hausgemachte Fleischpflanzerl mit Schwammerlsauce. Im November gibt’s außerdem ofenfrische Gans mit Rotkraut und Kartoffelknödel. Dazu mundet in jedem Fall ein frisch gezapftes Zötler Bier.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten