Höptners Abendmahl

Deutsch · Weltoffen
3 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Historisches, kleines Lokal mit hölzernen Fensterläden, offenem Kamin und urgemütlichem Charakter. Kleines und großes Abendmahl mit bis zu acht Gängen. Im Sommer auch im Biergarten
Johannisstr. 11 a, 33611 Bielefeld (Ortsteil Schildesche), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 521 86105 info@abendmahl-restaurant.de https://www.abendmahl-restaurant.de
Geöffnet
Mittwoch18:00 - 22:00
Donnerstag18:00 - 22:00
Freitag18:00 - 22:00
Samstag18:00 - 22:00

Speiseangebot

Hauptgerichte von 25 € bis 50 €
Menüs von 95 € bis 145 €
20 Plätze im Innenbereich
20 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Gebeiztes Filet vom Seeteufel, Beurre blanc, Spitzkohl
  • Kalbsrücken, Bérnaise, grüner Spargel, Kartoffelkrokette
  • Popcornpudding, Rhabarber, Dickmilch-Eis

Nachhaltigkeit

10/15
Das Restaurant berücksichtigt Aspekte der Nachhaltigkeit. Dieser anhand von 15 Kriterien erfasste Ansatz betrifft Bereiche wie das ökologische Betriebsmanagement, die Beschaffung oder das gesellschaftliche Engagement.
Details zur Nachhaltigkeit

Ausstattung / Angebote

Es lebe der gemütliche Genuss!

Manchmal ist man auf der Suche nach einem sehr guten Esslokal mit familiärer und herzlicher Atmosphäre. In Bielefeld trifft dies auf das kleine, aber feine Gourmetlokal „Höptners Abendmahl“ zu. Es liegt im nördlichen Stadtgebiet unweit des Obersees. Von außen tritt das historische Gebäude durch hölzerne Fensterläden, Naturstein und ein Auslegerschild in Erscheinung. Drinnen bestätigt sich der urgemütliche Charakter durch einen großen offenen Kamin, rauh verputze Wände, kreative Deko und fein gedeckte Tische. Deren sind es vier, es bleibt also in jedem Fall eine „kleine“ Runde. Auf liebenswerte Art versorgt wird der Gast durch erfahrene Gastgeber. Das gebotene Menü umfasst bis zu acht Gänge und wird von leckeren Amuse-Bouches begleitet. Wie wäre es mit Heilbutt an Beurre blanc und einem Champagnersorbet? Wer kann, sollte sich das Mahl mit einer Weinbegleitung vergolden, denn genug erlesene Tropfen lagern im Hause – und im Weinhandel nebenan.