Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Mediterrane und badische Küche
- Hauptgerichte
Hauptgerichte von 27 € bis 59 €
- Menüs
3 Menüs von 80 € bis 165 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Sonstiges
Mittagskarte
Empfehlung des Restaurants
- Bisque von Krustentieren mit Soft-Shell-Crab-Tempura, Lauchfondue, Mango und Estragonöl
- Onsen-Ei mit Blumenkohltexturen, Le Puy Linsen und Piemonteser Haselnüssen
- Bauch vom Duroc-Schwein „Neue Finkenwerder Art“ mit Umami-Jus, Calamaretti, Lauchfondue und Pinienkernen
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, kostenfreies WLAN, Bar, Garten, Terrasse, Raucherbereich im Haus, Vierbeiner nicht willkommen, Veranstaltungsräume, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule, Private Dining
- Kreditkarten
American Express, Diners Club, Mastercard, Visa, EC-Karte
Öffnungszeiten
- Montags
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Dienstags
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Mittwochs
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Donnerstags
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Freitags
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Samstags
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Sonntags
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Feiertags
12:00 – 14:00, 18:00 – 21:30
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb entscheidet sich beim Einkauf von Fleisch bewusst für eine Zertifizierung, die der art- und tiergerechten Haltung Rechnung trägt.
- Dieser Betrieb produziert eigene Speisewaren (z.B. Wein, Marmeladen) und bietet diese Gästen zum Außer-Haus-Kauf an.
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb stellt hausgemachte Limonaden her und bietet diese in der Getränkekarte an.
- Dieser Betrieb prüft insbesondere Kernlieferanten regelmäßig durch Besuche in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeitsaspekte.
- Dieser Betrieb ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet aus.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
- Dieser Betrieb unterstützt die nachhaltige Entwicklung der E-Mobilität durch eine eigene E-Tankstelle.
- Dieser Betrieb arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und setzt diese ggf. auch mit Partnern um (z.B. Weiterbildung, Zero Plastic-Konzept)
Badisch, südländisch, traditionsbewusst
Es ist kein Geheimnis: Das Brenners ist Baden-Badens allererste Sahne in Sachen Hotel- und Gastronomiekultur. Das Restaurant Wintergarten fügt sich in dieses Bild. Es gibt weiße Tischdecken, feines Silberbesteck und ein schönes Tisch-Arrangement mit Blumen. Die bodentiefen Fenster und das verglastes Dach (ein Wintergarten eben) lassen viel natürliches Licht und das satte Gartengrün der zauberhaften Parkanlage herein. In diesem Lichtzauber glänzen die hochkarätigen Speisen von Alexander Mayer und seiner Mannschaft. Gänsestopfleber und Räucheraal, confierter Kabeljau, Trüffel und Tonkabohne, ein Degustationsmenü in sechs Gängen, mit Fleisch oder vegetarisch, vier oder drei Gänge – der Gast quält sich mit der Wahl. Übrigens darf es mittags auch ein Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat und Preiselbeeren sein. Oder Brenners legendären Apfelpfannkuchen mit Sauerrahmeis.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten