Schwingshackl Esskultur

Fine-Dining-Restaurant · Weltoffen · Französisch
4 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Hübsches Restaurant direkt an der Isar mit Terrasse und fünf Gästezimmern. Mittags Bodenständiges à la carte, abends ein Menü mit der Handschrift des Südtiroler Küchenchefs Erich Schwingshackl
An der Isarlust 1, 83646 Bad Tölz (Ortsteil Bad Tölz), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 8041 6030 info@schwingshackl-esskultur.de https://www.schwingshackl-esskultur.de
Heute geschlossen
Mittwoch12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00
Donnerstag12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00
Freitag12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00
Samstag12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00
Sonntag12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00
Feiertag12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00

Speiseangebot

Hauptgerichte von 32 € bis 45 €
Menüs von 99 € bis 155 €
50 Plätze im Innenbereich
50 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Bisque von Krustentieren, norwegische Jakobsmuschel, Mango
  • Bretonischer Seeteufel, Tomate, Safran
  • Heimisches Kalbsfilet, Selleriecrème, Wintergemüse

Nachhaltigkeit

11/15
Das Restaurant berücksichtigt Aspekte der Nachhaltigkeit. Dieser anhand von 15 Kriterien erfasste Ansatz betrifft Bereiche wie das ökologische Betriebsmanagement, die Beschaffung oder das gesellschaftliche Engagement.
Details zur Nachhaltigkeit

Ausstattung / Angebote

Ein Altes Fährhaus mit Esskultur

Das Alte Fährhaus am Isarufer von Bad Tölz erlebte eine wunderbare Renaissance. Im Jahr 2018 ist mit dem Ehepaar Schwingshackl eine neue Esskultur eingezogen. Erich und Katharina Schwingshackl bringen jede Menge gastronomische Erfahrungen aus ihrem Leben und vom Tegernsee mit, wo sie zuletzt die Villa am See erfolgreich und genussvoll betrieben. Bad Tölz ist nicht nur bekannt durch den berühmten "Bullen" aus dem Fernsehen, sondern auch wegen der hübschen Fußgängerzone mit ihren aufwendig mit Lüftlmalereien verzierten Häusern. Das Restaurant „Esskultur“ im Alten Fährhaus ist nun ein weiterer Anziehungspunkt für Besucher, insbesondere für jene mit feiner Zunge. Mittags werden à la carte eher bodenständige Gerichte serviert. Die Heimat Südtirol von Küchenchef Erich Schwingshackl lässt grüßen. Abends bietet der Meisterkoch ein Überraschungs-Gourmet-Menü in vier bis sechs Gängen an. Um Vorbestellung wird gebeten, denn selbstverständlich wird alles frisch zubereitet.