Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
- Weltoffene und französische Küche
- Hauptgerichte
2 Hauptgerichte von 28 € bis 38 €
- Menüs
1 Menü von 89 € bis 135 €
- vegetarisches Menü
vorhanden
- Anzahl Weinpositionen
350
- Schwerpunkt Weinkarte
Deutschland, Italien (Südtirol), Österreich, Frankreich, Schweiz, Spanien, Neue Welt
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
Übernachtungsmöglichkeit, Terrasse, Parkmöglichkeit
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
Mastercard, Visa, EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 50
- Plätze Außenbereich
- 50
Öffnungszeiten
- Mittwochs
18:30 – 22:00
- Donnerstags
18:30 – 22:00
- Freitags
18:30 – 22:00
- Samstags
18:30 – 22:00
- Sonntags
18:30 – 22:00
- Feiertags
18:30 – 22:00
- Sonstiges
Tischbestellung erforderlich
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb bezieht zu 100% Ökostrom.
- Dieser Betrieb ergreift Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, beispielsweise durch Ausweis in der Speisekarte, dass kleinere Portionen bestellbar sind oder durch Unterstützung von Initiativen wie "to good to go".
- Dieser Betrieb kauft überwiegend Speisewaren ein, die regional im Umkreis von 50 km produziert wurden.
- Dieser Betrieb entscheidet sich beim Einkauf von Fleisch bewusst für eine Zertifizierung, die der art- und tiergerechten Haltung Rechnung trägt.
- Dieser Betrieb produziert eigene Speisewaren (z.B. Wein, Marmeladen) und bietet diese Gästen zum Außer-Haus-Kauf an.
- Dieser Betrieb bietet ein vegetarisches Menü.
- Dieser Betrieb deklariert die Herkunft der Produkte und/oder Erzeuger in der Speise-, Getränkekarte und/oder auf der Restaurant-Homepage.
- Dieser Betrieb prüft insbesondere Kernlieferanten regelmäßig durch Besuche in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeitsaspekte.
- Dieser Betrieb ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet aus.
- Dieser Betrieb achtet auf einen wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams. Die Mitarbeiter*innen mit Personalverantwortung leben dies als Führungskultur vor.
- Nachhaltigkeit wird in Diesem Betrieb gelebt und über Online-/Offline-Medien kommuniziert.
Ein Altes Fährhaus mit Esskultur
Das Alte Fährhaus am Isarufer von Bad Tölz erlebte eine wunderbare Renaissance. Im Jahr 2018 ist mit dem Ehepaar Schwingshackl eine neue Esskultur eingezogen. Erich und Katharina Schwingshackl bringen jede Menge gastronomische Erfahrungen aus ihrem Leben und vom Tegernsee mit, wo sie zuletzt die Villa am See erfolgreich und genussvoll betrieben. Bad Tölz ist nicht nur bekannt durch den berühmten "Bullen" aus dem Fernsehen, sondern auch wegen der hübschen Fußgängerzone mit ihren aufwendig mit Lüftlmalereien verzierten Häusern. Das Restaurant „Esskultur“ im Alten Fährhaus ist nun ein weiterer Anziehungspunkt für Besucher, insbesondere für jene mit feiner Zunge. Mittags werden à la carte eher bodenständige Gerichte serviert. Die Heimat Südtirol von Küchenchef Erich Schwingshackl lässt grüßen. Abends bietet der Meisterkoch ein Überraschungs-Gourmet-Menü in vier bis sechs Gängen an. Um Vorbestellung wird gebeten, denn selbstverständlich wird alles frisch zubereitet.
Fotos
Lage und Anfahrt
Herzlich Willkommen in unserem Restaurant im Tölzer Land - eingebettet in eine oberbayerische Hügellandschaft und direkt an der Isar gelegen.
Genießen Sie kulinarische Highlights von Erich Schwingshackl
mit traumhaftem Blick auf die Isar und auf die Stadt Bad Tölz.
Wir freuen uns Sie bei uns begrüßen und kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
Herzlichst Familie Schwingshackl & Team
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Bewertungen der Schlemmer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Restaurant abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Restaurant jetzt bewertenJobs
ab sofort