Küche und Speisekarte
Küche und Speisekarte
- Küchenrichtung
Deutsche Küche
- Hauptgerichte
12 Hauptgerichte von 9 € bis 25 €
- Anzahl Weinpositionen
23
- Schwerpunkt Weinkarte
Deutsche VDP Winzer
Empfehlung des Restaurants
- Gebratenes Zanderfilet auf frischen Kräutersaitlingen an einer Schnittlauch-Meerrettich-Sauce, Petersilienkartoffeln
- XXL Wiener Schnitzel (250g) mit Preiselbeeren und lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat
- Maishähnchenbrust auf schwarzen Bandnudeln mit einer Gorgonzola-Sauce
Informationen
Ausstattung
- Einrichtung
kostenfreies WLAN, Biergarten, Terrasse, Parkmöglichkeit, Chef's Table, Private Dining
- Angebote
Weinverkauf
- Kreditkarten
EC-Karte
- Plätze Innenbereich
- 60
- Plätze Außenbereich
- 50
Öffnungszeiten
- Mittwochs
11:00 – 19:30
- Donnerstags
11:00 – 19:30
- Freitags
11:00 – 20:30
- Samstags
11:00 – 20:30
- Sonntags
11:00 – 19:30
- Feiertags
11:00 – 19:30
- Sonstiges
Tischbestellung ratsam
Betriebsgesellschaft
OHG
Die gute Landhausküche im Märchenwald
Im Vogtland, ganz nahe zur tschechischen Grenze, liegt Bad Elster. Ein Kurort mit knapp 4000 Einwohnern und einer langen Mineral- und Moorheilbad-Tradition. Unweit der Sächsischen Staatsbäder mit Soletherme und Saunawelt liegen das NaturTheater und – face to face – das Restaurant & Café Waldquelle. Natur und Wald sind die Stichworte, beide Einrichtungen sind von dichtem Baumbestand umgeben.
Ein architektonisches Schmuckstück
Schon vor über einhundert Jahren gab es hier musikalische Darbietungen und Gastronomie zur Unterhaltung der Kurgäste. Auch heute noch gibt es dergleichen. Das Restaurant „Waldquelle“ ist in dem Riesenpavillon aus jener Zeit untergebracht, der auf einem Natursteinsockel thront und zu allen Seiten mit viel Glasfläche ausgestattet ist. Durch die großen, hohen Fenster ringsum blickt man aus diesem architektonischen Kleinod in einen hoch gewachsenen, herrschaftlichen Wald.
Gutbürgerlich, saisonal, mit Liebe gekocht
Nach einer wechselvollen Geschichte und großem Restaurierungs-Aufwand erstrahlen Haus und Konzept seit 2015 in neuem Glanz. Horst-Jürgen Engel und Martina Rill bieten eine regionale Landhausküche, die sich explizit der an Saison orientiert. Gutbürgerliche Gerichte werden durch traditionelle Rezepturen und eine Hausmacher-Zubereitung aufgewertet: Das Wiener Schnitzel gibt es im Original mit lauwarmem Kartoffel-Gurkensalat, saisonal haben Spargel, Pfifferlinge, Matjes und Wildgerichte Konjunktur. Dazu gibt es ein Glas Wein aus dem offenen Angebot, vorzugsweise aus Deutschland. Der Weinvorrat umfasst außerdem Tropfen aus europäischen Anbaugebieten und diverse Champagner.
Plus Biergarten und Kuchen
Das Restaurant Waldquelle ist aufgrund seines Ambientes und der Lage ein beliebter Ort zum Feiern. Darüber hinaus finden regelmäßig kulinarische Themenabende statt. Im Biergarten im unteren Bereich machen Wanderer und Radler Station. Hier genießen sie ein frisch gezapftes regionales Bier und dazu eine gegrillte Rostbratwurst. Oder ein Eis, Kaffee und Kuchen. Übrigens: Die Spezialitäten des Hauses sind die König-Albert-Torte, die König-Albert-Goldmakrone und das König-Albert-Eis.
Wer in der Gegend unterwegs ist, sollte mal im Restaurant Waldquelle vorbeischauen. Wer in Bad Elster logiert, kommt eines Tages zwangsläufig vorbei. Ein Glück.
Fotos
Lage und Anfahrt
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Bewertungen
Deine Bewertung
Du warst auch hier? Teilen Deine Erfahrungen und schreibe eine Bewertung!
Restaurant jetzt bewerten
Sehr einladendes Objekt, direkt unterhalb der Naturbühne Bad Elster am Waldrand in die Natur eingebettet, mit herrlichem Biergarten und einer gemütlichen Rotunde.
Gute Auswahl an diversen, frisch zubereiteten Speisen, darunter mitunter auch etwas ausgefallenere Gerichte, die nicht überall im Vogtland auf der Speisekarte stehen. Ebenfalls als sehr gut ist das Weinangebot in Vielfalt und Qualität zu bewerten.