Kurhaus Restaurant

Deutsch · Französisch
2,5 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Rollmops direkt vom Ostseekutter, Lammfleisch vom Bio-Gut und Regionales ganz fein gemacht – dafür steht das elegante Grandhotel-Restaurant. Die ein oder andere vegane Speise gibt es außerdem
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6, 18209 Bad Doberan (Ortsteil Heiligendamm), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 38203 7406210 tablereservation@grandhotel-heiligendamm.de https://www.grandhotel-heiligendamm.de
Geöffnet
Montag07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00
Dienstag07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00
Mittwoch07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00
Donnerstag07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00
Freitag07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00
Samstag07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00
Sonntag07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00
Feiertag07:30 - 11:30, 18:00 - 22:00

Speiseangebot

Hauptgerichte von 30 € bis 68 €
80 Plätze im Innenbereich
140 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Grand Hotel Beefsteak Tatar mit Brioche, Eigelbcréme und Trüffel Schmand
  • Im ganzen gebratene Seezunge "à la meunière" mit gebräunter Zitronenbutter, Blattspinat und Petersilienkartoffeln
  • Wiener Schnitzel aus der Kalbsoberschale mit Bratkartoffeln & Schmand Gurkensalat

Ausstattung / Angebote

Über das Restaurant

Das elegante Kurhaus Restaurant bietet eine kreative und leichte Küche mit frischen Produkten aus der Region. Da wir Sie stets mit Speisen höchster Qualität und Frische verwöhnen möchten, beziehen wir eine Vielzahl unserer Produkte, wie zum Beispiel unsere Frühstückseier, aus ökologischem Anbau.

Unser Küchenchef im Kurhaus Restaurant und sein Team haben sich für diese Saison wieder ganz besondere Kreationen ausgedacht – leicht, kreativ, verspielt und farbenfroh. Die frischen Produkte kommen überwiegend aus der Region und präsentieren den Norden von seiner leckersten Seite. Rollmops und Lachs direkt vom Ostseekutter, Krabben aus der benachbarten Nordsee, Lammfleisch vom Bio-Gut Vorder Bollhagen, Kartoffeln vom Mecklenburger Acker. Die kurze Anreise und der ökologische Anbau vieler Zutaten und ihre schonende Verarbeitung sind für Steffen Duckhorn der Schlüssel für wunderbare Aromen.