Brauereigasthof Aying

Gasthof · Bayerisch
3 Schlemmer Atlas Kochlöffel
Original bayerischer Gasthof mit Lamm, Ox und Wild aus eigener Jagd in frischer Zubereitung. Hauseigene Brauerei, Mineralwasser aus eigenem Brunnen
Zornedinger Str. 2, 85653 Aying (Ortsteil Aying), Deutschland
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
+49 8095 90650 brauereigasthof@ayinger.de https://www.brauereigasthof-aying.de
Öffnet um 12:00
Montag18:00 - 22:00
Dienstag18:00 - 22:00
Mittwoch18:00 - 22:00
Donnerstag18:00 - 22:00
Freitag12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00
Samstag12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00
Sonntag12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00
Feiertag12:00 - 14:30, 18:00 - 22:00

Speiseangebot

Hauptgerichte von 22 € bis 38 €
Menüs von 69 € bis 79 €
65 Plätze im Innenbereich
90 Plätze im Außenbereich
Empfehlung des Restaurants
  • Rosa Filet vom Kalb im Kräutermantel mit grünem Spargel und roter Bete
  • Handgeschabtes Ochsen-Tatar mit Brunnenkressecrème und Speckkonfitüre
  • Ayinger Rübli, Karotten-Walnuss-Biskuit mit Frischkäsecrème, Pinienkern-Streusel

Ausstattung / Angebote

Selbst gebrautes Bier, Bachforelle und Blaukraut

Aying, das liegt etwa 25 Kilometer südöstlich von München. Hier prägen vor allem ländliche Traditionen und gutes Essen das Leben. Die erste kulinarische Adresse am Ort befindet sich im Brauereigasthof Hotel Aying. Dieser steht schon seit fast einem Jahrhundert für urtypisch bayerische Gastlichkeit und zünftigen Bier- und Essgenuss (seit sieben Generationen im Besitz der Familie). Im Ayinger Brauereistüberl werden das würzige Getränk zusammen mit Schmankerl à la Kässpatzen, Fleischpflanzerl und Schnitzel serviert. Die bayerische Haute Cuisine mit Bodenhaftung hingegen findet in den elegant-gemütlichen Räumen des Restaurants statt. Sie widmet sich mit Hingabe und Raffinesse dem, was die Heimat hergibt – Bayerischer Zander leicht gebeizt mit Rote-Rüben-Gewürzsud und Steinpilzcrème, gebratene Rehkeule, Birnentarte. Zu empfehlen ist auch die Carte Blanche des Hauses: ein Überraschungsmenü in drei oder vier Gängen. Wer mag mit Bierbegleitung.